| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Formular importieren mit C# (1514 / mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 09. Jan. 2018 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe wieder mal eine Frage an euch. Ich habe mit einem C# Skript mir eine Artikelstückliste importiert, was auch gut funktioniert. Jetzt habe ich das Problem, das ich für diese Auswertung ein anderes Formular benötige, als in den Projekteigenschaften. Genauer gesagt brauche ich das Formular in den Projekteigenschaften und das in der Auswertung. Wenn ich meine Auswertungsvorlage importiert habe, steht im Feld (siehe Bild) das richtige Formular was ich benötige. Doch wenn ich eine Auswertung machen, benutzt Eplan aber das Formular aus den Projekteinstellungen. Ich habe gehört das ich das Formular noch zusätzlich importieren muss. Wie kann ich das tun? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 10. Jan. 2018 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Hallo, probier mal folgenden Code aus:
Code:
//Stammdaten:Aktuelles Projekt vervollständigen CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); oCLI.Execute("XPrjActionProjectCompleteMasterData");//Refresh the GED EventParameterString oEventParamString = new EventParameterString(); oEventParamString.String = ""; int result = new EventManager().Send("PageManagement.ProjectSettings.Changed", oEventParamString);
------------------ grüße FrankS [Diese Nachricht wurde von F.S. am 10. Jan. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 10. Jan. 2018 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 10. Jan. 2018 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Zitat: Original erstellt von MarcCore: Und das zweite, was bewirkt der Code ?
Das Event PageManagement.ProjectSettings.Changed muss gesendet werden, damit EPLAN "weiß" dass sich etwas geändert hat. Es kann sein das es in deinem Fall nicht nötig ist, einfach erstmal ohne testen. ------------------ grüße FrankS [Diese Nachricht wurde von F.S. am 10. Jan. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur Fertigungsoptimierung (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU. Wir suchen dich für ein Projekt mit dem Ziel des Umbaus und der Erweiterung einer Produktionshalle inkl. der Maschinenoptimierung sowie der Effizienzsteigerung der gesamten Fertigung. ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 10. Jan. 2018 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|