| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: erstellte Symbole unauffindbar (2904 / mal gelesen)
|
Hochspannung2000 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.04.2013 - WIN XP Pro SP3 - EPlan P8 Professional V1.7.12 - Einsteiger - AutoCAD2014 V I.108.0.0 SP1
|
erstellt am: 20. Nov. 2017 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mal wieder Schwierigkeiten mit P8, V1.7.12: vor kurzem habe ich ein Sybol erstell, so weit so gut. Dies habe ich heute kopiert, um es für weitere Symbole anzupassen, unter entsprechendem Namen in der selben Bibliothek / Kategorie gespeichert. Über den Befehl Symbol einfügen kann ich die neuen jedoch nicht finden? Wenn ich aber das neue Symbol öffnen will, taucht es wieder auf. Wie kann ich rausfinden, wo sich das Ding versteckt? Um die Angelegenheit besser zu verstehen, anbei 2 Bilder: eins beim Öffnen des Symbols, eins beim Einfügen, wo es plötzlich nicht mehr auffindbar ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Zitat: Original erstellt von Hochspannung2000: Bild1 beim Öffnen des Symbols, Bild2 beim Einfügen, wo es plötzlich nicht mehr auffindbar ist
Hallo Hochspannung, 2000 steht für das Baujahr oder für Volt?  zu Bild1 beim Öffnen des Symbols: hier greifst du auf die Eplan Stammdaten zu z.B. LW V:\ zu Bild2 beim Einfügen: die eingelagerte Symbolbibliothek in deinem Projekt wird verwendet Lösung: Stammdatenabgleich Dienstprogramme>Stammdaten>Aktuelles Projekt abgleichen ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochspannung2000 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.04.2013 - WIN XP Pro SP3 - EPlan P8 Professional V1.7.12 - Einsteiger - AutoCAD2014 V I.108.0.0 SP1
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hochspannung2000 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 05.04.2013 - WIN XP Pro SP3 - EPlan P8 Professional V1.7.12 - Einsteiger - AutoCAD2014 V I.108.0.0 SP1
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2017 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Man kann die Symbolbibliothek auch mit dem Explorer ins Projekt kopieren. Habe ich früher öfters problemlos gemacht. Ist eine Datei und ein Ordner. Seit wir aber nur noch die Eplan Symbole verwenden, habe ich damit keine Probleme mehr. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 22. Nov. 2017 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2017 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Wir hatten eine eigene Symbolbib. erstellt, damit wir mit den OrginalEplan-Bibs keine Updateprobleme bekommen konnten. Wenn man bei einem bereits eingelagerten Symbol z.B. einen Anschluss dazu gefügt hatte, hat Eplan den Abgleich verhindert.. Dann mussten erst alle alten Symbole aus dem Projekt entfernt werden, dann gings. Oder eben mit dem Explorer drüberbügeln. Was bedeutet, dass man die Symbole im Plan kontrollieren muss. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 22. Nov. 2017 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hochspannung2000
Zitat: Original erstellt von Christof G: Man kann die Symbolbibliothek auch mit dem Explorer ins Projekt kopieren...
Hallo, wie Christof schon schieb - die Hammermethode ABER: warum so kompliziert mit den Symbolen? dies ist ein typischer Fall für ein Makro und kein Symbol!! Du hast jetzt ein Symbol GSR2 für den Regenmelder von Schalk und ein Symbol GSW3 für den Windwächter von Schalk hast große Probleme mit den Symbolen und bist damit überhaupt nicht flexibel ev. wird das Produkt GSW3 demnächst durch einen Nachfolgetyp GSW4 abgelöst - erstellst du dann wieder ein neues Symbol? Beste Lösung: Symbolmakro mit Gerätekasten und Geräteanschlüsse beide Geräte kannst fast mit dem gleichen Makro darstellen ------------------ Grüße HOC
[Diese Nachricht wurde von HOC am 22. Nov. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |