| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Betriebsmittel ohne Hauptfunktion (2857 / mal gelesen)
|
justbql Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 29.07.2003
|
erstellt am: 20. Okt. 2017 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich denke mir, das das Thema bereist oft besprochen wurde, ich blick es trotzdem nicht! In meinem Fall bekomme ich die Fehlermeldung "Betriebsmittel ohne Hauptfunktion" nur bei einem direkt in den Stromlaufplan eingefügten Gerät. Füge ich dagegen ein Gerät zunächst im Betriebsmittel-Navigator ein und ziehe es dann in den Stromlaufplan funktioniert es. Auch die Darstellung im Betriebsmittel-Navigator sieht anders aus. Im ersten Fall werden die Funktionsschablonnen nicht angezeigt?! Was mach ich falsch und was habe ich nicht verstanden? Vielen Dank Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1381 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 20. Okt. 2017 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für justbql
Hallo, verstehe ich das richtig, du benutzt die Funktion "Gerät einfügen" über das Kontextmenü der Maus oder über den Menüpunkt "einfügen" und am Bauteil ist die Hauptfunktion auf der registerkarte "Symbol- und Funktionsdaten" nicht eingeschaltet ? ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
 Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
justbql Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 29.07.2003
|
erstellt am: 20. Okt. 2017 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, guter Einwand! Hatte ich be den vielen Möglichkeiten übersehen! Benutze ich "Gerät einfügen" aus dem Hauptmenü funktioniert es nicht (Hauptfunktion ist allerdings aktiviert!) und füge ich ein Gerät über Kontextmenü im Betriebsmittel-Navigator ein und ziehe das Makro auf den Plan funktioniert es. Viele Grüße Volker Ich habe mal einen kleinen Screencast davon gemacht https://youtu.be/4dLxFdYS7Q0 [Diese Nachricht wurde von justbql am 20. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |