| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Suchfunktion in Artikelauswahl geht nicht mehr (7416 / mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 16. Okt. 2017 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben diese Woche von V2.6 HF4 auf V2.7.3 angehoben und in der neuen Version funktioniert in der Artikelauswahl die Suche nicht mehr. - Wir verwenden einen SQL-Server - Artikelstamm wurde auf die neue Version angehoben - In der Artikelverwaltung funktioniert die Suche jedoch einwandfrei. - Suchindex Aktualisierung hab ich durchgeführt und EPLAN neu gestartet. Leider hat das nicht geholfen. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 16. Okt. 2017 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, bei SQL Server war noch was mit volltextsuche anhaken soweit ich mich erinnere. artikelverwaltung/Einstellungen mus evtl. auch beim Server nachinstalliert werden (kommt auf die Pakete an) ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die SQL-Volltextsuche müsste installiert werden, aber wenn das nicht gemacht wird läuft die EPLAN interne Suche. Nur tut sie das bei 2.7 leider nicht mehr. Hab 2.6 parallel installiert und geht dort einwandfrei. Beide Versionen nutzen dieselbe Datenbank und die EPLAN Einstellungen sind ident.... Bin mit dem Support in Verbindung. Vielleicht geht da was. Danke fürs Zuhören lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inematov Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 15.06.2016 Electric P8 Prof. 2.7.3 HF4
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier ist der Sinn einer Datenbank (schnelles Finden von Teilen) wohl verloren gegangen... Zitat EPLAN:" Vielen Dank für Ihre Meldung zu unserem Produkt. In einer der nächsten EPLAN Versionen tritt das Programmverhalten nicht mehr auf. Wann die zukünftige EPLAN Version ausgeliefert wird, ist derzeit nicht bekannt." muss wohl warten und die Teile irgendwie zu Fuß wieder finden... [Diese Nachricht wurde von hual am 17. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, als Workaround könntet ihr die artikel-db ins Excel exportieren, die Datei immer offen lassen und dort suchen. müssest wahrscheinlich immer nachts den Export laufen lassen. unser firmeninternes Wörterbuch wird abgelöst durch ein schwächeres Programm und wir werden für die texte wahrscheinlich diese lösung verwenden.
------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es gibt ja die erweiterte SQL-Volltextsuche...vielleicht kann man mit der was machen, aber da muss "advanced Services" installiert sein. Klingt nach kostet was... Das mit Excel Export ist bei uns so ein Problem. Habe keine lokal installierte Version. Wir arbeiten mit Citrix Servern und irgendwie arbeitet EPLAN mit dem System nicht so einfach oder gar nicht zusammen. Hab da die meisten IT Begriffe nicht verstanden  Muss mich da noch informieren was die "advanced Services" genau sind. lg Alois [Diese Nachricht wurde von hual am 17. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die SQL-Volltextsuche ist raus. Wir versuchen umgekehrt diese gerade zu aktivieren. Die interne EPLAN Suche macht das Problem (also wenn die SQL-Suche deaktiviert ist) und noch hab ich keinen Workaround der gut funktionieren würde. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 17. Okt. 2017 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Zitat: Original erstellt von hual: Hier ist der Sinn einer Datenbank (schnelles Finden von Teilen) wohl verloren gegangen...Zitat EPLAN:" Vielen Dank für Ihre Meldung zu unserem Produkt. In einer der nächsten EPLAN Versionen tritt das Programmverhalten nicht mehr auf. Wann die zukünftige EPLAN Version ausgeliefert wird, ist derzeit nicht bekannt." [Diese Nachricht wurde von hual am 17. Okt. 2017 editiert.]
Wäre vielleicht prima, wenn Google Eplan übernehmen würde! ;-) ------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
"...In einer der nächsten EPLAN Versionen tritt das Programmverhalten...." kann ja alles bedeuten. 2.7, 3.5, 4.7..... Und der Workaround bzgl. der Excel-Liste ist sicher möglich, aber (mal ehrlich) nicht wirklich praktikabel. Aber ich bin froh das hier heute zu lesen. Für Freitag hatte ich einen Termin mit unserem Admin ausgemacht um die Artikeldatenbank auf SQL umzustellen. Den kann ich jetzt beruhigt canceln und der Admin bekommt wieder eine Stunde mehr schlaf ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Zitat: Original erstellt von Geronimo: ...ich bin froh das hier heute zu lesen.
Hallo, also wird auch bei uns 2.7 auf die Warteschleife verlegt bis jetzt hatte ich 2.7 nur am Notebook installiert und hier gibt's keine SQL-Anbindung ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Umgekehrt finde ich aber interessant, dass dieses Verhalten sonst noch nicht (hier bei den Forenkollegen) aufgetreten ist. Vielleicht ist es doch ein Einzelfall? Hat sonst niemand die 2.7 mit SQL? Das Problem ist dass ich einige Projekte schon angehoben und weiter bearbeitet habe, also ein "Rollback" auf 2.6 geht nur mit Verlust der letzten Arbeitstage... lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
19andre79 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 148 Registriert: 01.09.2009 EPLAN Electric P8 2.9 EPLAN Harness ProD 2.9
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
Inematov Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 15.06.2016 Electric P8 Prof. 2.7.3 HF4
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Wir benutzen 2.7 mit SQL, jedoch benutzen wir die Standard version (nicht express) und dort funktioniert alles. soweit ich verstehe funktioniert die eplan db interne suchfunktion nicht richig und nicht die volltextsuche über den sql server? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau. Standard Suche in der Geräteauswahl funktioniert nicht. In der Artikelverwaltung funktioniert sie wie gehabt. Wir nutzen zwar einen SQL-Server, haben aber die Funktion SQL-Volltextsuche nicht aktiviert. [Diese Nachricht wurde von hual am 18. Okt. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von hual am 18. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rofang Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 20.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional EPLAN Pro Panel EPLAN Preplanning Vers. 2.5 Expertenmenü
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hallo, kann es sein dass du mit Sonderzeichen suchst? Bei uns findet EPLAN nix mehr sobald Sonderzeichen (z.B. ".", "-") enthalten sind. Suche aktuell immer ohne Sonderzeichen und ggf. nur teilen der Artikelnummer. Gruß Rofang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 18. Okt. 2017 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Guten Morgen, Wir haben SQL-Express Eplan v2.7 und der Volltext-Filter tut was sowohl in der Artikelverwaltung, als auch bei der Artikelauswahl. Grüße Christof ------------------ alles wird gut! [Diese Nachricht wurde von Christof G am 18. Okt. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
p4ulchen Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 09.12.2013
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hatte auch das Problem, bei der Artikeldatenbank wurde der Voltextkatalog im SQL Server(<Datenbank\Speicher\Volltextkataloge\ftc) nicht mit erstellt. Ich musste die Artikeldatenbank neu erstellt. Anschließend den Index über EPLAN aktualisiert, nach einigen Minuten ist der Katalog "im Leerlauf" und gefüllt. Das dauerte einige Minuten und man sollte die Aktualisierung durchführen, wenn kein anderer Benutzer auf die Datenbank zugreift.Die Benutzer mussten zusätzlich alle db_owner Rechte besitzen um die SQL Suche nutzen zu können, schreib und leserechte reichten nicht. Der Hacken in den EPLAN Einstellung muss auf SQL-Suche gesetzt sein. Des weiteren habe ich von EPLAN diesen Hinweis bekommen : "Auf dem SQL-Server muss "Advanced Services" installiert und konfiguriert sein, damit die Volltextsuche im Hintergrund arbeiten kann. Im Unterschied zur "normalen" Volltextsuche werden nur Suchbegriffe gefunden, die am Anfang eines Wortes stehen. So finden Sie beispielsweise über den Suchbegriff INTER Artikel mit der Bezeichnung INTERBUS, mit der Eingabe BUS dagegen nicht." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 16. Jan. 2018 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 16. Jan. 2018 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Zitat: Original erstellt von hual: Habe heute 2.7 HF2 installiert. Damit ist das Problem Geschichte.lg Alois
Im Downloadmanager ist es aber noch nicht. Dann warte ich noch.
------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 811 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 16. Jan. 2018 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
grc1cr Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 11 Registriert: 27.06.2011 EPlan Electric P8 Professional Build 2.5.4 HF4 Build 2.7.3 HF1 Windows 7 Professional Intel Core i7 2,7GHz 16GB RAM 2x 24" Widescreen
|
erstellt am: 23. Jan. 2018 02:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
fe56 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 24.07.2012 Win10 22H2 / ePlan 2.9 SP1 Build 14642
|
erstellt am: 22. Jun. 2018 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
So, liebe Gemeinde... Wie ist denn der Fortschritt? Wir haben immerhin herausfinden können, dass die Artikel wiedergefunden werden, die eine Änderung in einem der Felder der Verwaltung erfahren haben. Wir wissen aber nicht wieviele der Artikel aus unserer Datenbank betroffen sind, oder welches Muster dahinter steckt. Denn nicht alle Artikel sind betroffen. Mit dem Erstellungsdatum hat es jedenfalls auch nix zu tun, Artikel von 2016 werden z.B. nicht gefunden. Nun haben wir hier ProFile als Systempartner und damit noch ganz andere Sorgen... Des Weiteren: unser Button "Suchindex aktualisieren" ist ausgegraut, liegt das an unserer Installation? Der Nachinstallierte Button mit dem Script von 2014 tut auch keine Wirkung.  ------------------ "stell dir vor es geht und keiner kriegt´s hin" Wolfgang Neuss [Diese Nachricht wurde von fe56 am 02. Jul. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 23. Jun. 2018 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Die SQL-Suche ist nicht so einfach erklärt, ich versuche es mal... (keine Garantie, ob 100% korrekt)Die Suche in der Artikelverwaltung basiert auf Schlagwortkatalogen, die aber erst mal erstellt werden müssen. Dabei gibt es einen wesentlichen Unterschied, ob der Haken "SQL-Server Volltextsuche verwenden" (Siehe auch Online-Hilfe: http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#cshid=partselectiongui_2171601916) Haken aus: EPLAN selbst baut den Schlagwortkatalog auf, und speichert den in Tabellen tblQueryxxx Um den Katalog zu erstellen, müssen Schreibrechte auf der Datenbank vorhanden sein (da ja sonst die tblQueryxxx nicht gefüllt werden können). Die Erzeugung des Schalgwortkataloges dauert u.U, ziemlich lange, da der Client, von dem das ausgelöst wird, warten muss, bis das erledigt ist. Wenn ein 2. Client das startet, kam es schon zu Konflikten. User, die nur Leserechte haben, können auf vorhandene Einträge der Schlagwortdatenbank zugreifen, aber den Schlagwortkatalog natürlich nicht neu erzeugen. Wenn z.B. von außen Änderungen in der Datenbank gemacht werden (nicht korrekt implementierte Schnittstellen, direkte Inhaltsänderungen über SQL-Statements...), und der interne Schlagwortkatalog nicht aktualisiert / neu erzeugt wird, findet man die Teile natürlich nicht. Allerdings kann die Suche alle Textbestandteile finden, egal ob am Wortanfang, in der Mitte usw. Haken ein: Hier muss zum einen am SQL-Server der Index-Dienst überhaupt installiert und aktiv sein. Den Schlagwortkatalogaufbau übernimmt der SQL-Server selbst (im Volltextkatalog-Objekt 'ftc'), d.h., egal ob ein Wert in der DB über EPLAN, über eine Schnittstelle, direkte SQL-Abfragen verändert wird, der Katalog aktualisiert sich selbst. Die Suche kann schon benutzt werden, obwohl u.U. der Katalogaufbau noch gar nicht abgeschlossen ist, es gibt keinen Fortschrittsbalken den man abwarten muss. Wichtig: ALLE User, die die Suche benutzen sollen, müssen am Katalogobjekt 'ftc' Besitzrechte (dbOwner) haben, auch wenn der User sonst in der DB nur Lesen darf. Das muss mit einem speziellen SQL-Befehl am SQL-Server erst eingerichtet werden (für AD-Gruppen und SQL-Logins). Die Suche findet allerdings nur Wortanfänge (siehe Link von oben), oder Begriffe, deren Silbentrennung dem gewählten SQL-Sprachaufsatz entsprechen. (also eine Suche álá *3RTH* geht nicht) Auf der Haben-Seite steht wieder, dass die Suche rasend schnell ist (im Vgl. zum abgeschalteten Haken) Die Ausführungen gelten nur für die Volltextsuche, der feldbasierte Filter arbeitet direkt mit den Werten in der Datenbank und verhält sich unabhängig vom Haken "SQL-Server Volltextsuche verwenden" immer gleich. Man sieht, das ist nicht "mal eben so nebenbei" gekkärt, vor allem da u.U. am SQL-Server mit der IT noch gewerkelt werden muss. Solange alle User dbOwner sind, gibt es kein Problem, ob mit oder ohne Haken, ansonsten: man muss es genauer abklären/definieren... LG nairolf
------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fe56 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 24.07.2012 Win10 22H2 / ePlan 2.9 SP1 Build 14642
|
erstellt am: 02. Jul. 2018 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Inzwischen habe ich eine Antwort vom Support erhalten: es ist richtig dass alle User SQL Besitzrechte "dbOwner" haben müssen um den Suchindex indizieren zu können, und es ist auch richtig dass dies mit der Version 2.7 geändert wurde. Bis zum (überfälligen) Update muss ich mich also noch rumärgern... ------------------ "stell dir vor es geht und keiner kriegt´s hin" Wolfgang Neuss [Diese Nachricht wurde von fe56 am 02. Jul. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inematov Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 15.06.2016 Electric P8 Prof. 2.7.3 HF4
|
erstellt am: 02. Jul. 2018 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Das wurde doch mit dem HF2 bereits behoben? "Die Volltextsuche in der Artikelverwaltung in Verbindung mit einem SQL-Server ist nun wieder möglich, wenn der Anwender nur Leserechte auf die Datenbank hat." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 02. Jul. 2018 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Das ändert nichts daran, dass auf den Volltextkatalog dbOwner Rechte gebraucht werden (war schon immer so). Vor HF2 der 2.7 ging die SQL-seitige Volltextsuche trotz der Berechtigung nicht. ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |