| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schaltplanverschiebung (1370 / mal gelesen)
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 11. Okt. 2017 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in EPlan5 war der Plotrahmen etwas kleiner als die von P8. Wenn ich ein konvertiertes Projekt in einem neuen Normblatt darstellen will, habe ich oben und rechts viel Freiraum. Ich möchte jetzt bei allen Planseiten die dargestellten Bauteile um ein bestimmtes Maß verschieben. (zwecks Optik) Ist dies in einem Rutsch möglich zu erledigen? In Eplan5 war dies unter Dienstprogramme ein Menüpunkt  ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Okt. 2017 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 11. Okt. 2017 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Ralf, wäre sicher eine Möglichkeit Aber im konkreten Fall habe ich ein neues Projekt mit P8. In dieses soll ich zusätzlich den alten 5er Plan integrieren. Das Normblatt wird auch auf das Neue umgestellt, soll ja einheitlich wirken. Jetzt möchte ich aber nicht unbedingt ein separates Normblatt erstellen nur zwecks Koordinaten-Verschiebung. Müsste ev. über ein Skript lösbar sein  ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PR24 Mitglied
 
 Beiträge: 241 Registriert: 04.02.2016 Eplan Electric P8 - Professional Version 2.2 ... 2.7 HF7
|
erstellt am: 12. Okt. 2017 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Zitat: Original erstellt von HOC: Hallo,in EPlan5 war der Plotrahmen etwas kleiner als die von P8.
Eplan hat mit P8 die Zeichenfläche im Normblatt mit 297mm x 420mm auf die A3-Blattgröße eingestellt. Bei Eplan 5 war die Zeichenfläche sicherlich noch nach Norm DIN EN ISO 5457. Nach Norm ist die Zeichenfläche bei A3 277mm x 390mm. Aber da ist bei Eplan ja so vieles nicht mehr nach Norm! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |