| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Allpoliges Macro für Rittal SV9677015 (1862 / mal gelesen)
|
ziegelpeter Mitglied Elektromeister/Konstrukteur

 Beiträge: 41 Registriert: 29.05.2007 Eplan 5.7 SP1/ Eplan P8 1.9.10 /2.1/ 2.2/ 2.3 /2.4/2.5/2.6/2.7/2.8/2.9/2024
|
erstellt am: 09. Sep. 2017 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 11. Sep. 2017 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ziegelpeter
"NH-Sicherungs-Lastschaltleiste" ich weis gar nicht was das genau ist, aber könnte es sich um einen Lasttrennschalter handeln? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KleinMTH Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 18.05.2017 EPLAN Pro Panel Stand-alone Pro V2.7 HF4 EPLAN Pro Panel Stand-alone Pro V2.8 HF4 EPLAN Pro Panel Stand-alone Pro V2.9 Update 1
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ziegelpeter
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ziegelpeter
Zitat: Original erstellt von KleinMTH: ...ist nicht das schönste...
Geht doch. Vielleicht würde ich die oberen Anschlüsse als Sammelschienenanschluss machen, das Teil sitzt ja direkt auf der Sammelschiene und braucht keinen zusätzlichen Geräteadapter. Die Stromwandler werden bei mir als rote Kreuzchen angezeigt, sind das eventuell konvertierte Symbole? EDIT: Angeregt durch Michaels Makro mal eben was gestrickt nach dem Bild von Rittal. Die Hilfskontakte als am Schaltzeichen, kommt aber immer drauf an, wie man zeichnet. ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 14. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KleinMTH Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 18.05.2017 EPLAN Pro Panel Stand-alone Pro V2.7 HF4 EPLAN Pro Panel Stand-alone Pro V2.8 HF4 EPLAN Pro Panel Stand-alone Pro V2.9 Update 1
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ziegelpeter
ich hab mal nachgeschaut also die Wandler sind das Symbol LSW2A aus der IEC_symbol bib. Wenn die oberen Sammelschienenanschlüsse sind müssen die Wandler über den Sicherungstrenner, da diese direkt am Sammelschienenanschluss sitzen. Hab noch eins gefunden, nur sind hier die Wandler Grafik... und kein Wechsler dabei. Gruß Michel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |