| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionsschablone / Bus-System (P8 2.8 HF4) (2753 / mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 07. Sep. 2017 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, an einer S120 CU von Siemens gibt es mehrere Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Bus-Systeme (Profinet, Ethernet, RS232/RS485). In der Funktionsschablone des Artikels kann man dem jeweiligen Anschluss, wenn es sich nach Funktionsdefinition um einen "Netzwerk- /Bus-Kabelanschluss" handelt, auch ein Bussystem zuordnen. Das habe ich für den Artikel entsprechend den oben genannten Funktionen auch so getan. Im ePlan konnten dann aber die gezeichneten Funktionen nicht den Funktionsschablonen zugeordnet werden (betrifft nur Netzwerk- /Bus-Kabelanschlüsse). An den jeweiligen Anschlüssen kann man kein Bussystem einstellen (oder hab ich nicht gefunden), nur an der Hauptfunktion (SPS-Kasten) unter dem Karteireiter "SPS-Strukturdaten" kann ein Bussystem ausgewählt werden. Nachdem ich in der Funktionsschablone alles auf (Andere Bus-System) gestellt habe wurden die gezeichneten Funktionen, ihren Funktionsschablonen zugeordnet. Wie wird das gehandhabt wenn man mehrere Bus-System an einem Artikel einstellen möchte oder ist dies nicht möglich?
------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 27. Mai. 2019 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 28. Mai. 2019 06:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe dieses Problem nicht weiter verfolgt, da es bisher auch keine Lösung gab, ggf. kann es mit 2.8 schon anders aussehen. ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 28. Mai. 2019 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 28. Mai. 2019 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ah das wird schwierig der Beitrag ist schon ja von 2017 da müsst ich erst mal nachschauen ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 28. Mai. 2019 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Es braucht irgend einen Artikel mit Funktionsschablone SPS-Kasten und zwei Busanschlüssen, beim ersten Busanschluss dann ein Bussystem auswählen (z.B. Profinet), beim zweiten "andere..." stehen lassen. Dann Versuch das fehlerfrei zu platzieren. Ist mir nicht gelungen. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Lead Anwendungssupport SAP MDG (m/w/d) | Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 28. Mai. 2019 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|