| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ProPanel Tragschiene auf Distanzbolzen (1978 / mal gelesen)
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 202 Registriert: 04.02.2008
|
erstellt am: 27. Jul. 2017 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich hätte mal eine Frage an die Gemeinde. Wir bauen manchmal die Hutschiene auf Aluminium Distanzstücke und das würde ich gerne in ProPanel so planen. Also eigentlich eine Kombination aus der Sammelschienen funktionalität und von der Trageschiene. Hat jemand so was schon mal hinbekommen? und hätte mir da einen Tip? Wäre super - merci ------------------ gruß Mathgi __________________________________________________________________ Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 28. Jul. 2017 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Cheers, das ist gar nicht mal so kompliziert... Du brauchst ein 3D-Makro von den Bolzen (kann zur not auch ein Würfel mit Höhe/Breite/Tiefe sein - ist dann halt nicht rund). An deren Oberseite ist eine Montagefläche definiert und auf dieser kannst du alles mögliche, also auch Tragschienen platzieren. Mittels "Länge verändern" auch über die eigentliche Fläche des Bolzens hinaus. Mit der Logik einer Sammelschiene hat das allerdings wenig zu tun. Grüßen! ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) | Als mittelständisches Beratungs- und Planungsunternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland bringen wir seit Jahrzehnten Unternehmen mit unserem Ansatz ?Generalplanung // plus? entlang der Value- und Supply Chain auf das nächste Level. Im Bereich Technische Gebäudeausrüstung erwartet dich ein starkes Team und echte Vielfalt: Alle Gewerke der Kostengruppe 400 unter einem Dach, spannende Industrieprojekte und viel Raum für deine Weiterentwicklung.... | Anzeige ansehen | Gebäude-, Versorgungs-, Sicherheitstechnik |
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 202 Registriert: 04.02.2008
|
erstellt am: 28. Jul. 2017 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sabernia, vielen Dank für die Beschreibung. So "manuel" hab ich das jetzt auch schon hinbekommen funktioniert auch bestens. Dachte am Anfang so wie bei Sammelschienen wäre es halt komfortabler zum Platzieren, das quasi die Halter automatisch platziert werden.
------------------ gruß Mathgi __________________________________________________________________ Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |