| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Montageplatte bestücken - Newbie (2687 / mal gelesen)
|
gika4motion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 12. Jul. 2017 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich habe begonnen nach Anforderung eine Montageplattenbestückung vorzunehmen, einige Artikel liessen sich einwandfrei Abbuchen, bei ein paar kommt aber diese Meldung, wobei ich in der Hilfe nicht explizit eine Lösung gefunden habe. Am Rand: ich habe alles im Selbststudium angeeignet und mein letzter Aufbau ist 10 Jahre her.
------------------ Besten Dank Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 12. Jul. 2017 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
Das liegt an dem erstellen Makro. Im Makroprojekt kann auch der Einfügepunkt vergeben werden. Diesen einfach nahe an das Bauteil setzen und Makro neu speichern, dann sollte es funktionieren. ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Jul. 2017 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
Hallo, och das ist einfach Der Begriff Montageplatte heisst in EPLAN nicht nur die Montageplatte, sondern bezeichnet einen Bereich in dem Bauteile platziert werden. Z.B. ein Schaltschranklüfter. Also je nach dem wie du die MP erstellt hast, einfach die Abmessungen der EPLAN MP anpassen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gika4motion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 12. Jul. 2017 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
Makroprojekt erstellen dort dann das Makro aus dem Data-Portal reinholen Rechte Maustaste auf Makrokasten > Anfasspunkt verschieben > neu setzen (auf den Rahmen der Artikelplatzierung) Makro erzeugen Makro einfügen im Schaltplanprojekt ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent Automation Processes & Machines: Handling Equipment (m/w/x) | Als Studierender (m/w/x) arbeitest Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffst Dir ideale Voraussetzungen für Deine spätere Karriere. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von ... | Anzeige ansehen | Prozessmanagement |
|
gika4motion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 14. Jul. 2017 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|