| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Übersetzung von Formularen (1269 / mal gelesen)
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 06. Jul. 2017 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Bin gerade dabei ein Projekt am Übersetzen, grundsätzlich funktioniert dies auch, bis auf einige kleine Dinge. - Wörte mit einen Doppelpunkt können nicht Übersetz werden, ist es möglich Satzzeichen auszublenden, ohne diese Klammern {{:}} - Irgendwie habe ich Probleme Formulare automatisch zu übereetzen z.b. beim Inhaltsverzeichnis die Spalte die Fix ist (Anlage. Ort, Seite. etc..) Hat irgend jemand eine gute Idee? Gruss Philipp+++
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Platt Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 15.09.2016 P8 Pro 64 bit Version 2.6
|
erstellt am: 06. Jul. 2017 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Hallo, unter : Wörterbuch bearbeiten gibt es die Registerkarte " Wörter nicht übersetzen" Dort alles eintragen was nicht übersetzt werden soll. Zwischen dem Wort und dem : muss dazu natürlich ein Leerzeichen sein...
Und das zweite Problem liegt wahrscheinlich am Formular selbst. Das ist wohl auf :einsprachig/deutsch ausgelegt. [Diese Nachricht wurde von Robert Platt am 06. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 07. Jul. 2017 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Robert Platt Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 15.09.2016 P8 Pro 64 bit Version 2.6
|
erstellt am: 10. Jul. 2017 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Hallo, wir handhaben es so, dass wir eine Kopie der entsprechenden Formulare machen. z.B :F02_002_eng.f02. Dann die Kopie öffnen und entsprechend bearbeiten. Am besten niemals Originale ändern. Gruß Robert [Diese Nachricht wurde von Robert Platt am 10. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |