| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelverbindungen via Excel erzeugen (3896 / mal gelesen)
|
Flo182 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 30.09.2015 EPLAN Electric P8 2.4/2.5 + PPE und 2.7 + Pre-Planning | Windows 7/10 x86 und x64
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich arbeite mal wieder mit ePLAN P8 und habe ein Problem, was man hoffentlich lösen kann  Folgende Situation: Schaltpläne sind erstellt. Kabel werden hier nicht abgebildet/gezeichnet. Ich hab nun aber alle Kabel via Excel-Import im Kabelnavigator angelegt. Da ich später die Kabel/Klemmenpläne ausgeben möchte, muss ich mit der Funktion: "Geräte verschalten" die Verbindungen zwischen den Klemmleisten herstellen, auch wenn die Adern frei/Reserve sind. Meine Frage nun: Kann man dieses "Geräte verschalten" auch über einen Excel Import machen? Zum Beispiel über Verbindungen? (Alle Kabel und Klemmen existieren ja nun) Ich finde leider nichts richtiges in die Richtung. Danke schon mal Grüße Flo [Diese Nachricht wurde von Flo182 am 03. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jul. 2017 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flo182
|
Flo182 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 30.09.2015 EPLAN Electric P8 2.4/2.5 + PPE und 2.7 + Pre-Planning | Windows 7/10 x86 und x64
|
erstellt am: 05. Jul. 2017 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe nochmal ein bisschen rumprobiert und Bilder gemacht  Folgendes: K1-X1 32polige Klemmleiste im Schrank VKE1-X1 32polige Klemmleiste im Klemmenkasten vor Ort Schaltpläne sind fertig, somit auch alle Klemmen die benutzt werden platziert (Im Beispiel Klemme 1-3). Freie Klemmen sind im Navigator angelegt (im Beispiel Klemme 4-32). Kabel wurde NUR im Navigator angelegt (Per Import) Das heißt, alle Geräte sind in ePLAN angelegt (Klemmen und Kabel). Zwischen den beiden Klemmleisten soll ein 32 Adriges Stammkabel gelegt werden. Nun habe ich: - Die beiden Klemmleisten von Oben via "Geräte verschalten" über das Kabel W1 verbunden. - Danach musste ich noch die gezeichneten Verbindungen zwischen den Klemmen 1,2 und 3 im Verbindungsnavigator den soeben verschalteten zugeordnet. So sind dann auch die Bezeichnungen im Schaltplan aufgetaucht (Bild Verschaltung) - Kabelplan ausgewertet (Bild Kapelplan) --> Sieht gut aus. Das ist erstmal soweit alles in Ordnung. Nun habe ich über extern Bearbeiten, eine Verbindungsliste exportiert und als Test meine nächsten Klemmleisten eingefügt (Bild Import ganz unten 18/0). Die Quellen und Ziele konnte ich eintragen, allerdings fehlt mir eine Option um das Kabel BMK einzutragen. So kann ich nämlich die Verbindungen nicht dem Kabel zuweisen  Vielleicht hat ja einer eine Idee. PS: Wir haben später Klemmenkästen und Klemmleisten die kreuz und quer aufgelegt sind, deswegen wäre ein Import nicht schlecht. Bei neuen Kabeln, bei denen einfach nach der Reihe voll aufgelegt wird, reicht die Funktion in ePLAN "Geräte verschalten" ja völlig aus. Grüße Flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 05. Jul. 2017 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flo182
|
Flo182 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 30.09.2015 EPLAN Electric P8 2.4/2.5 + PPE und 2.7 + Pre-Planning | Windows 7/10 x86 und x64
|
erstellt am: 10. Jul. 2017 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 10. Jul. 2017 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flo182
hallo, ich glaub das wird so nicht funktionieren. schau dir die erste spalte an. die einträge 18/0. diese zeilen hast du eingefügt? mit 18/0 wird eplan keinen eintrag in den plänen finden. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Flo182 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 30.09.2015 EPLAN Electric P8 2.4/2.5 + PPE und 2.7 + Pre-Planning | Windows 7/10 x86 und x64
|
erstellt am: 10. Jul. 2017 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, "/0" habe ich eingefügt, da es ja eine neue Verbindung werden soll, die noch nicht in ePLAN vorhanden ist. (Sowie bei neuen Seiten) Oder muss ich die Nummer einfach fortführen, ich denke eher nicht ? Grüße Flo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 10. Jul. 2017 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Flo182
hallo, soviel ich weiß ist das ein eindeutiger index auf ein element. diesen index vergibt eplan, deshalb glaub ich auch nicht, dass eine Erzeugung von Verbindungen mittels Excel und externe Bearbeitung funktionieren wird ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |