| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: unnötige Kabeldefinition löschen (2416 / mal gelesen)
|
luna1970 Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 02.02.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.5; Windows 7 prof.
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen, in der Anlage habe ich einen Bildschirmausdruck beigefügt. Wenn ich die betreffenden Seiten in ein anderes Projekt kopiere, ist die gelb markierte Kabeldefinition weg (so, wie im Artikel, Funktionsschablone, hinterlegt). Kopiere ich diese Seiten wieder ins Originalprojekt, ist der Eintrag der gelben Kabeldefinition wieder zu sehen. Habe zuvor bereits Projekt komprimieren gemacht; half nichts. Habe ferner einen Eintrag im Gerätekasten, unter Artikeldaten (Makro: IFM\E11696.ema). Dieser Eintrag ist nicht in den Artikeldaten hinterlegt, erscheint aber trotzdem. Kann ihn aber auch nicht löschen. Wie mache ich das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lithic Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2016 EPLAN Electric P8 V2.9
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für luna1970
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für luna1970
geh mal in das Projekt und machst auf die Kabeldefinition rechtsklick > Gehe zu Grafik und schau wo sie ist. evtl hat sich eine unsichtbare irgendwo auf einer anderen seite eingeschlichen! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
luna1970 Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 02.02.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.5; Windows 7 prof.
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Lithic Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.11.2016 EPLAN Electric P8 V2.9
|
erstellt am: 28. Jun. 2017 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für luna1970
Hallo Lars, freut mich das es so schnell zur Lösung deines Problems geführt hat. Der Grund wird folgender gewesen sein: (erfahrene Eplan-Götter bitte gegebenenfalls verbessern) Nachdem du das Kabel in deinem Projekt verwendet hattest, wurde auch automatisch die Funktionsschablone des Artikels mit im Projekt gespeichert. Nachträglich hast du dann in deinem Artikelstamm die Funktionsschablone des Kabels geändert (Ader gelöscht). Dadurch befindet sich zwar die Ader nicht mehr im Artikelstamm, allerdings noch im Projekt (gelbe Markierung auf deinem Bild). Mit der Funktion Artikel -> Aktuelles Projekt aktualisieren wird das behoben. Soweit ich weiß ist das sogar extra von Eplan gemacht, damit du in älteren Projekten deine Artikel nicht "zerstörst". Es gibt auch noch die Funktion Artikel -> Aktuelles Projekt abgleichen, aber der Unterschied ist mir noch nicht bekannt. *Handbuch von Herr Gischel rauskram* Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |