| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P8 2.5HF5: Artikeldaten aktualisieren (1448 / mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe Kabel neu angelegt und erst nach dem ich mehrere davon im Stromlaufplan genutzt habe, festgestellt daß ich einen Schreibfehler drin habe. Anstatt NYY habe ich MYY geschrieben. Okay, dachte ich mir gehst in in den Artikel und ändere das , dann wird sich das schon Projektweit ändern. Leider ist dem nicht so. Wie bekomme ich jetzt eplan dazu, die platzierten falschen Daten durch die richtigen Daten auszutauschen? Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rofang Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 20.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional EPLAN Pro Panel EPLAN Preplanning Vers. 2.5 Expertenmenü
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hi, ich habe schon lange das Gefühl, dass der Abgleich irgendwie bewertet, ob Deine Änderung relevant genug ist, um Dir einen Unterschied anzuzeigen  Was immer geht ist, alle Artikel anzuzeigen und den gewünschten von Hand suchen und ins Projekt schieben. Ob die Daten dann aber an der Kabellinie geändert werden weiß ich nicht. Wenn Du Pech hast musst Du alle Kabel einmal angreifen und den Artikel neu zuweisen. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rofang Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 20.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional EPLAN Pro Panel EPLAN Preplanning Vers. 2.5 Expertenmenü
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
dein "Problem" ist folgendes ... du hast ein Betriebsmittel mit den Daten "X" gefüttert ... du hast dann X geändert und hast X2 ... die Betriebsmittel haben logischerweise noch die Daten von X aber du willst X2 - woher soll das System nun wissen dass du das willst? ganz einfache logische erklärung .. du hast in einem Projekt zum Zeitpunkt sagen wir Jahr 2000 einen Artikel eingefügt ... 2015 macht der Hersteller aus beispielsweise Farbkabel Rot/Schwarz nun Braun/Blau ... im Jahr 2017 machst du einen Plan mit dem neuen Kabel wo logischerweise Braun/Blau ist - willst du dann automatisch im Plan von 2000 auch das geändert haben? das wäre ja falsch! ist also nur zu deiner Sicherheit! das einfachste wird sein ... Projektdaten > Kabel > Navigator markierst dann die ganzen kabel (STRG gedrückt halten und linker mausklick) ... rechts Eigenschaften übergreifend ... gehst auf Artikel und wählst ihn neu aus dauert nur 1-2 Minuten ... ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 20. Jun. 2017 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|