| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P8 2.5 HF4: BMK-Anteile tauschen (1960 / mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Text/BMK Anteile wirst du nicht so ohne weiteres hinbekommen, aber wenn das ganze BMK getauscht werden soll ist das ganz einfach :-) 1. markiere das Projekt 2. drücke STRG+F (suchen) 3. Suchen in "BMK / Bezeichnung" haken rei Suchen nach "LST" 4. drückst auf okay und im Suchergebnisse - PROJEKTNAME erscheinen nun die ergebnisse 5. aktivierst das Fenster Suchergebnisse und drückst STRG + A (alles markieren) 6. rechtsklick -> Eigenschaften (übergreifend) 7. bei Vollständiges BMK gibst du nun L+ ein und bestätigt mit OK für Anteile in einem BMK wirst du ein Skript programmieren müssen :-x ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spm233 Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 02.08.2006
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, über externes bearbeiten kann man jetzt auch die Abbruchstellennamen ändern. Dann kann man die Excel Funktionalität verwenden. MfG Sean ------------------ Sean It's not magic, it's P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Ich würde das ebenfalls über die "Suchen & Ersetzen"-Funktion lösen. Allerdings finde ich es sehr langwierig, die "Suche" zu bemühen. Schneller geht es mit: - Elemente auf der Seite markieren - Tastenkombi <Strg>+<i> drücken (damit werden die Elemte direkt in die Suchergebnissliste eingefügt) - Suchergebnissliste öffnen und den ersetzen Dialog ausführen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PR24 Mitglied
 
 Beiträge: 241 Registriert: 04.02.2016 Eplan Electric P8 - Professional Version 2.2 ... 2.7 HF7
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Abbruchstellen-Navigator > Projekt markieren! (damit sind die Abbruchstellen auf alle Seiten einbezogen) > Suchen nach „LST“ > markieren! > „LST“ Ersetzen durch „L+“ > usw. Schnellen geht’s auch mit anderen Lösungen nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 06. Jun. 2017 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von PR24: Abbruchstellen-Navigator > Projekt markieren! (damit sind die Abbruchstellen auf alle Seiten einbezogen) > Suchen nach „LST“ > markieren! > „LST“ Ersetzen durch „L+“ > usw. Schnellen geht’s auch mit anderen Lösungen nicht!
Stimmt. Wenn es das ganze Projekt sein soll, gebe ich dir recht. Ich bin dummerweise davon ausgegangen, dass es evtl. nur wenige Seiten sind, oder unterschiedlichste Abbruchstellen. Such dir die beste Lösung aus. Funktionieren dürften die alle.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 07. Jun. 2017 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 08. Jun. 2017 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|