Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Schützauswahl 2.6 HF3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schützauswahl 2.6 HF3 (1188 / mal gelesen)
Rinna
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rinna an!   Senden Sie eine Private Message an Rinna  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinna

Beiträge: 12
Registriert: 16.06.2015

E-Plan P8 2025 Update 1

erstellt am: 06. Jun. 2017 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber bei uns wurde vor kurzem P8 2.6 HF3 aufgespielt und seit dem werden meine Schützkontakte nicht mehr automatisch nachgereiht.
Das soll heißen, ich habe einen Schütz, Kontakte 1/2, 3/4 usww.., belegt im Projekt ist dann nur 5/6. Wenn ich dann vor der Version 2.6 (vorherige Version war 2.3 HF1) die Geräteauswahl machte, hat mir E-Plan automatisch den vorhanden Kontakt auf 1/2 im Projekt geändert.
Ich bin irgendwie an diese Arbeitsweise gewöhnt und würde das gerne wieder so haben, bin aber beim durchschauen der Einstellungen nicht drauf gekommen worans liegen könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 06. Jun. 2017 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinna 10 Unities + Antwort hilfreich


ArtikelauswahlSchutz1.JPG

 
Hallo,
mich hat diese Funktion damals etwas verwirrt, wenn z.b. an bestehenden Plänen was geändert wird.
Schau mal nach dem Häkchen in dem Bild--->

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Rinna
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rinna an!   Senden Sie eine Private Message an Rinna  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinna

Beiträge: 12
Registriert: 16.06.2015

E-Plan P8 2025 Update 1

erstellt am: 06. Jun. 2017 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf
Danke schonmal für die Antwort.
Das dachte ich auch, nur ob ich das Häkchen setze oder nicht macht leider keinen Unterschied.
Generell ist bei uns der Haken bei "Vorhandene Funktionsdaten verwenden" nicht gesetzt. Zum Testen habe ich den Haken jetzt mal so gesetzt und bei Anschlussbezeichnung beide mit und ohne Haken getestet, aber wie schon geschrieben machts leider keinen Unterschied.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz