| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BMK Nummerierung online_falsche Kennbuchstaben (2181 / mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1143 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich bin dabei einen bestehenden Plan nach IEC-81946 nachzuarbeiten, aber viele der eingefügten Symbole werden mit dem falschen Kennbuchstaben eingefügt. z.B eine Meldelampe mit H1 anstatt P1. Ich habe in den Einstellungen dien Kennbuchstabensatz IEC 81346-2 eingestellt, aber beim Durchsehen der Kennbuchstaben festgestellt dass da einige nicht richtig sind. Ist da bei einem Update was schief gelaufen bzw. wie bekomme ich den richtigen Satz ins EPLAN? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Mir ist auch aufgefallen, dass die Einstellung nach IEC nicht so 100% korrekt funktioniert, aber man sollte eh alles kontrollieren ob das so passt. Nach IEC-81946 kann man die Symbole nicht mehr so pauschal an die Kennbuchen koppeln. -EA = Beleuchtung, Lampe, LED-Lampe, Leuchtstofflampe -EL = Gaslampe -PF = Signallampe, Meldelampe ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, wir haben in der Artikel db ein Feld mit den richtigen Buchstaben ausgefüllt. ausgabe artikelstückliste ins Excel vergleich benutzer Buchstabe zum Buchstaben im Artikel, die unterschiede tauchen sofort auf ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Zitat: Original erstellt von cad_hans: hallo,wir haben in der Artikel db ein Feld mit den richtigen Buchstaben ausgefüllt. ausgabe artikelstückliste ins Excel vergleich benutzer Buchstabe zum Buchstaben im Artikel, die unterschiede tauchen sofort auf
kann man das den so pauschal sagen? bin mir da grad ein wenig unsicher, da man ja eine Beleuchtung, ein Schütz oder ähnliches für verschiedene Funktionen nutzen könnte. aber grundlegend ist das eine gute idee!
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, pauschal wohl nicht, aber so wie bei allen normen gibt es eine auslegungsvarianz. wir haben für uns festegelgt dass z.b. ein hauptschütz immer Q ist und nie K. wir benutzen die dinger nur zum Leistung schalten und nicht zum steuern. Beleuchtung ist bei mir das selbe. ich werde nie eine siemens signalleuchte zum beleuchten von etwas verwenden umgekehrt nie eine rittal schaltschrankleuchte zum melden. man kann natürlich immer alles bis ins letzte hinterfragen (sicherungsklemme (schützt die oder ists eine klemme)), aber irgendwann muss man sich dann fragen wozu es im straßenverkehr überhaupt Ampeln gibt, könnte ja einer das rot-Signal ignorieren. wir haben für uns auf jeden fall diese lösung gewählt und die funktioniert in Österreich, tschechien, China und USA.
------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|

| Entwicklungsingenieur Change Management (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für uns. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
genau auf das wollte ich hinaus. Wir hatten jetzt z.b. eine RGB-LED Leiste in der Maschine verbaut am Portal, welche Standardmäßig den Maschineninnenraum beleuchtet mit weiß ... bei Fehler Rot blinkt, usw ... man konnte jedenfalls 27 Farben damit generieren was über eine Anloage Ausgangsklemme der SPS generiert wurde. Fakt war wir haben sie als Signalleuchte definiiert, weil sie den zustand der Anlage anzeigt, wenn sie nicht im Ruhezustand ist. das mit der sicherungsklemme musste ich glücklicherweise nie entscheiden, weil wir "Elektronische Sicherungen" mit der Breite von Klemmen eingesetzt haben für 50V und kleiner und darüber die normalen LS Sicherungsautomaten, wobei das immer für 230 bzw 400V eingesetzt wurde. "auslegungsvarianz" trifft es ganz gut  @Ralf scheinbar schon :P in der 6. Zeile hat er es richtig gesagt :P IEC 81346-2 war mir gar nicht aufgefallen ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |