du kannst es ggf automatich nach Quelle-Ziel benennen.
Anlage: A1 =A1
Ort: +O1 zu +O2
Quelle: -XD1 (+O1)
Ziel: -2M1 (+O2)
Kabel würde dann heißen
=A1+O1-W(-XD1/+O2-2M1)
man erkennt dann automatisch
Quelle: =A1+O1-XD1
Ziel: =A1+O2-2M1
------------------
Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
[Diese Nachricht wurde von ThMue am 23. Mai. 2017 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP