| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Export von Fehlwortliste (2355 / mal gelesen)
|
arnepf Mitglied Konstrukteur & EPLAN Admin

 Beiträge: 19 Registriert: 29.11.2012 Dell Precision 3561<P>EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 10 EPLAN Electric P8 2024
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hoffe, mir kann einer helfen. Wir wollen in einem Projekt (P8 2.4, HF 4) eine Fehlwortliste ausgeben. Das Problem ist, dass es nur möglich ist, eine Liste auszugeben, wenn alle Seiten einzeln im Navigator markiert sind. Wenn ich nur das Projekt markiere, dann tut sich gar nichts und die Liste bleibt leer. Könnt Ihr da weiterhelfen oder habt ähnliche Probleme? Danke!! Gruß Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arnepf
Hallo Arne Klicke doch mal die erste Seite an und halte die SHift (Hochstellen) Taste Gedrückt. Dann die letzte Seite.... Dann geht es ev. Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arnepf
Projekt markieren -> DIenstprogramme -> Übersetzung -> übersetzen und im Anschluss projekt markieren -> Dienstprogramme -> Übersetzung -> Fehlerwortliste exportieren so funktioniert das bei mir ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arnepf Mitglied Konstrukteur & EPLAN Admin

 Beiträge: 19 Registriert: 29.11.2012 Dell Precision 3561<P>EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 10 EPLAN Electric P8 2024
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tipps, leider helfen die mir nicht. Das Problem ist, dass wir nach Gewerken übersetzen. Wir haben Elektro, Pneumatik, usw. als Dokumentenart angegeben. (Identifizierend bei den Projekteinstellungen) Mit dieser Auswahl will ich nun die FWL ausgeben. Ich bin wie folgt vorgegangen: Projekt übersetzen Gewerk anwählen FWL Exportieren --> diese ist leer Projekt anwählen FWL exportieren --> alle Einträge drin Hängt das mit dem Indentifizierend / Beschreibend bei der Dokumentenart zusammen? Wir können halt nicht alle Gewerke auf einmal übersetzen, da wir in der Fludik Texte haben, die gesondert übersetzt werden... Ich werde parallel noch ein bisschen hier testen... Gruß Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arnepf Mitglied Konstrukteur & EPLAN Admin

 Beiträge: 19 Registriert: 29.11.2012 Dell Precision 3561<P>EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 10 EPLAN Electric P8 2024
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn nur die Dokumentenart gewählt wurde, geht nichts. (Bild Auswahl 1) Wurden alle Einbauorte gewählt, dann geht es... (Bild Auswahl 2) [Diese Nachricht wurde von arnepf am 18. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arnepf Mitglied Konstrukteur & EPLAN Admin

 Beiträge: 19 Registriert: 29.11.2012 Dell Precision 3561<P>EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 10 EPLAN Electric P8 2024
|
erstellt am: 30. Jun. 2017 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 30. Jun. 2017 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arnepf
wie ich bereits gesagt habe "Projekt markieren -> DIenstprogramme -> Übersetzung -> übersetzen und im Anschluss projekt markieren -> Dienstprogramme -> Übersetzung -> Fehlerwortliste exportieren so funktioniert das bei mir" das scheint nicht bei dir zu gehen?! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 30. Jun. 2017 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arnepf
aber eine andere frage - welchen grund hat es dass ihr diese gesondert übersetzt? normal hat man eine datenbank wo Wort A auf deutsch Wort B in englisch heißt. Dabei spielt es keine rolle ob es "Zylinder" in Pneumatik ist oder "Endschalter für Zylinder" in Elektro bereich :-x ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |