| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BMK ( IEC 81346-2 ) für Schrittmotor - / Servomotor - Verstärker (2922 / mal gelesen)
|
BTG KT Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.05.2017 EPLAN Electric P8 compact 2.6 HF4 EPLAN Electric P8 compact 2.7
|
erstellt am: 10. Mai. 2017 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits In meinen derzeitigen Plänen beziehe ich mich fast vollständig auf die IEC-81346 Teil 2. Nun habe ich hier einen Schrittmotorverstärker von Schneider Electric vor mir und habe keinen Schimmer welche Haupt- und Unterklasse ich dem Gerät geben soll. In verschiedenen Makros steht einfach nur -A. Für meine Begriffe käme -TA oder TB in Frage. Könnte mir das bitte jemand erklären? (Ist es in einem Projekt überhaupt notwendig die Doppelkennzeichnung (Haupt-und Unterklasse) strikt durchzuziehen, oder können auch einfache und Unterklassen-BMK's verwendet werden?) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inematov Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 15.06.2016 Electric P8 Prof. 2.7.3 HF4
|
erstellt am: 10. Mai. 2017 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BTG KT
Hi Ich würde dem voraussichtlich auch ein -T geben. Zum -T gehören aufgaben wie verstärken, modulieren, transformieren, da passt deine Beschreibung gut rein. Es ist nicht zwingend, dass du eine unterklasse vergibst. Denn die Norm sagt: In manchen Fällen ist es erforderlich oder hilfreich, eine detailliertere Klassifikation eines Objekts vorzusehen, als dies die Klassen nach Tabelle 1 bereitstellen. Schlussendlich entscheidet über die Notwendigkeit einer unterklasse der jeweilige Entwickler. ... Es ist jedoch so wie ich das in letzter Zeit mitbekommen habe zur 'Mode' geworden immer eine unterklasse zu vergeben, auch wenn diese aus meiner Sicht in den meisten Fällen nicht notwendig wäre. Edit: Aus meiner Sicht macht eine Unterklasse dann sinn, wenn ich in meinem System viele verschiedene Arten von demselben Objekt (Hauptlasse) habe, wodurch ich einen klaren Vorteil hätte wenn ich die unterscheiden könnte. Das müsste dann aber eine ganze Batterie von den verschiedenen Arten von denselben Objekten (Hauptklassen) sein und nicht nur ein Stück. [Diese Nachricht wurde von Inematov am 10. Mai. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 10. Mai. 2017 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BTG KT
Ich hatte vor einigen Jahren gelernt, entweder 1 Buchstabe ODER 2 Buchstaben, aber es soll durchgehend das selbe sein! "Schrittmotorverstärker" Ich werfe mal in den Raum -TF Umwandeln von Signalen (Beibehaltung des Informationsinhaltes) Antenne, Verstärker, elektrischer Messumformer, Impulsverstärker, Trennwandler, Signalwandler Aber was genau macht den der Verstärker? -TA Umwandeln elektrischer Energie unter Beibehaltung der Energieart und Energieform -TB Umwandeln elektrischer Energie unter Beibehaltung der Energieart und Veränderung der Energieform im Endeffekt musst DU entscheiden, was es ist. Würde mir da schwer tun, aber gibt es den diagramme dazu? evtl kannst du da was ableiten. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PR24 Mitglied
 
 Beiträge: 241 Registriert: 04.02.2016 Eplan Electric P8 - Professional Version 2.2 ... 2.7 HF7
|
erstellt am: 11. Mai. 2017 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BTG KT
|

| Landschaftsplaner*in | Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten ? gern auch in Teilzeit oder mobil.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 11. Mai. 2017 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BTG KT
@PR24 In der letzten Firma wo ich tätig war hatten wir eine "Verstärkerplatine" für Schrittmotoren, wo das Signal von 5V auf 30V/2A "verstärkt" wurde. Wäre mir da selbst auch nicht ganz sicher. Finde da gibt es viel Interpreationsspielraum, aber man sollte sich einigen und es festlegen. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |