| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeldatenbanken Teileverwendung (1240 / mal gelesen)
|
Charmin Mitglied CAx, PLM Admin
 
 Beiträge: 354 Registriert: 26.11.2014
|
erstellt am: 11. Apr. 2017 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Artikeldatenbank von EPLAN auf einen SQL Server zu migrieren. Das funktioniert auch gut. Wir haben bisher 6 verschiedene Artikeldatenbanken. Diese wollen wir in eine Datenbank überführen. Besteht die Möglichkeit eine Teileverwendung in EPLAN zu starten, um zu sehen in welchen Projekten die einzelnen Komponenten verwendet werden, damit wir diese ggf. reduzieren können? Wir würden sonst alle 6 bestehenden Datenbanken in eine einzelne SQL DB überführen. Nicht verwendete Komponenten würden wir anschließend entfernen. Gruß Charmin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 11. Sep. 2017 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charmin
|