| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Neue Software, neues Portfolio: Die Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kabel ohne Querschnitt (1282 / mal gelesen)
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 148 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 28. Mrz. 2017 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe Fragen über Fragen und hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel. Wir liefern unsere Anlagen zu 98% ohne Kabel zwischen Schaltschrank und Antrieb. Es kommen aber immer mal wieder Kunden, die wissen wollen, was für Kabel sie verlegen sollen/müssen. Bis auf die benötigte Adermenge pro Kabel können wir aber keine Angabe machen. Wir wissen ja weder benötigten Kabeltyp noch Leitungslänge oder Verlegeart. Trotzdem fragen die Kunden nach einer Kabelliste. Wie löst ihr solche Sachen? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Hagen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Mrz. 2017 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 148 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 28. Mrz. 2017 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bgischel, Danke für die Antwort. Aber wie fügt man ein Kabel ein, das gar nicht existiert? Im Schaltbild darf dann ja nur das Kabel BMK und die Aderkennzeichnung erscheinen. Mir ist es echt schleierhaft. Bisher geben wir bei einer Anfrage immer eine PDF raus, wo drauf steht, von welcher Klemmenleiste zu welcher Klemmenleiste wieviele Adern benötigt werden, welche Spannung anliegt und wie das kabel abgesichert ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Mrz. 2017 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 148 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 28. Mrz. 2017 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Mrz. 2017 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 29. Mrz. 2017 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hagen Rohde
Ich hatte auch solch eine Problemstellung vor einigen Jahren. Dabei ging es um die Zuleistung und wir haben für die normale Anwendung unsere "Testzuleitung" genommen => 5x 2,5mm² 5m Dazu hatten wir einen Hinweis, dass dieses Kabel nicht im Umfang enthalten ist, aber dazubestellt werden kann. Nebendran hatten wir eine Liste bis 100m welche Querschnitte man dort verwenden muss. Also im Prinzip haben wir auch ein "Dummykabel" wie Bernd beschrieben hat verwendet  ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |