Habe erst vor kurzem begonnen mit Eplan P8, V2.5 zu arbeiten und bin daher noch ein Neuling. Habe aber eine kleine Schulung hinter mir.
Nun zu meiner Frage...
Beim Fehlersuchlauf kommt die Meldung "Falscher Kennbuchstabe". Ich kann aber nichts falschen an: +H01-PE erkennen. Ebenso habe ich das Problem, dass bei offenen Klemmen die Meldung "Nicht verbundener Anschluss" kommt. Dadurch das der Suchlauf vorgegeben ist, kann ich hier leider keine Einstellungen ändern.
Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
erstellt am: 20. Jan. 2017 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Teknopeter23
Moin,
Du kannst das zu benutzenden Prüfschema individuell anpassen. Das heißt aber nicht, dass es Sinn macht einfach alle Prüfarten, die Meldungen verursachen auf "NEIN" zu stellen. In deinem Beispiel wäre das aber durchaus sinnvoll, nicht jede Klemme ist immer beidseitig belegt und Kennbuchstaben, nun ja, beim Gertätekasdten z.B. sind die schon mal stark von der Vorgabe aus der Funktionsdefinitionsbibliothek abweichend....
Manchmal muss man Kundenvorgaben und deren Prüfläufe verwenden, dann kannst Du daran nicht rum schrauben
Frischer Wind durch innovative Lüftungstechnik ? willkommen bei Systemair! Seit 1974 in Schweden und über 30 Jahre in Deutschland überzeugen wir durch Erfahrung und Innovationsgeist. Einfach, zuverlässig und hochwertig: Mit diesen Grundwerten entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Qualitätslüftungsprodukte. Im badischen Boxberg bietet unser lockeres Betriebsklima großen Freiraum für die Ideen von mehr als 500 kühlen Köpfen....
Danke für deine schnelle Antwort!! Meiner Meinung nach wäre es auch sinnvoll das Prüfschema anzupassen, weil wie du sagst sind nicht immer alle Klemmen beidseitig belegt. Zum Glück ist das nur eine Art Probeprojekt, wo es um nichts geht. Werde das aber noch absprechen bezüglich des Prüfschema