| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Potenzial (2015 / mal gelesen)
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 09. Jan. 2017 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Habe eine Elektroschema von einen Kunde bekommen wo wir Korrekturen einfliessen lassen sollten. Nun habe ich einproblem mit der Potentialvergabe (die Linien sind falsch dargestellt), leider kann ich mir nicht erklären wo dies definiert wird. I Anhang habe ich ein Foto angefügt, hat jemand eine Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mdeeg Mitglied
 
 Beiträge: 152 Registriert: 21.11.2007 ePlan 5.7 SP1 HF2 ePlan P8 2.7 HF3 ELCAD 2018 Win7 64bit Prof.
|
erstellt am: 09. Jan. 2017 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Hallo, ich gehe davon aus, das es von dem Erdanschluss der Box =GB-252E5 über die Klemme 1 auf die Klemmen 2,4,6 und 8 kommt. Die Bauteile zwischen den Klemmen müssen Signaltrennend sein. Symboleigenschaften- Symbol-/Funktionsdaten.
------------------ mfg mdeeg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans85 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 5 Registriert: 24.05.2016 Windows 7 Prof./SP1, i5 3,2GHz, Nvidia Quadro K600, 8GB RAM EPLAN Electric P8 - Professional: V2.3 HF1 V2.4 HF4 V2.5 HF4
|
erstellt am: 09. Jan. 2017 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Hallo PEZAG, ich denke nicht, dass ein definiertes Potential Ursache für die gezeigte Darstellung deiner Autoconnecting-Linien ist. Ich habe folgende Vermutung: überprüfe die Einstellungen (Linientyp, Farbe, et.) für die betroffenen Ebenen in der Ebenenverwaltung. (Optionen->Ebenenverwaltung->Symbolgrafik und dann die Ebenen EPLAN311, usw.) Vielleicht wurde hier für die "Standard-Autoconnecting-Linie" EPLAN311 eine grüne Strich-Punkt-Linie vordefiniert.
------------------ Gruß, Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.9.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3/2.9.4)
|
erstellt am: 09. Jan. 2017 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Servus Schau doch einmal was für ein Potential auf deinen Potentialanschlusspunkten für ein Potential definiert ist. bzw. unterbrich mal ein paar Verbindungen um den Ursprung des Fehlers zu finden. Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 09. Jan. 2017 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|