| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P8 2.5 HF5: Das Transaktionsprotokoll ist voll (1268 / mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 03. Jan. 2017 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 03. Jan. 2017 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: Wo finde ich die 'sys.databases'?
Auf deinem SQL-Server, da muß wohl was nicht so gut eingestellt sein? Ich vermute damit hängt auch dein Verlustleistungsproblem zusammen. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent Corporate Architecture (m/w/d) | Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Tax & Legal, Consulting oder Advisory. Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how. What impact will you make? Du ... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3473 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 03. Jan. 2017 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
eplan meint dazu: Zitat:
Die Größe des Transaktionsprotokolls der Datenbank können Sie im SQL Server Management Studio festlegen. Standardgröße bei SQL Express 2008R2 oder 2014 ist 2 TB. Jede SQL Server-Datenbank verfügt über ein Transaktionsprotokoll, in dem alle Transaktionen sowie die Datenbankänderungen aufgezeichnet werden, die von den einzelnen Transaktionen vorgenommen werden. Um das Überlaufen des Transaktionsprotokolls zu verhindern, muss es in regelmäßigen Abständen abgeschnitten werden. Einige Faktoren können die Protokollkürzung jedoch verzögern, sodass die Überwachung der Protokollgröße wichtig ist. Einige Vorgänge lassen sich minimal protokollieren, um deren Auswirkung auf die Größe des Transaktionsprotokolls zu reduzieren. Das Transaktionsprotokoll ist eine wichtige Komponente der Datenbank und wird im Falle eines Systemfehlers ggf. benötigt, um einen konsistenten Status der Datenbank wiederherzustellen. Das Transaktionsprotokoll sollte nur dann gelöscht oder verschoben werden, wenn die Auswirkungen dieses Vorgangs vollständig bekannt sind. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms190925.aspx Bitte wenden Sie sich an Ihre IT bzw. an den SQL Administrator um das Transaktionsprotokoll zu konfigurieren.
Vielleicht hilft diese Info auch anderen. Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Smilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |