| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: klemmenleisten 2d aufbau (1711 / mal gelesen)
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Dez. 2016 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, betrifft Version 2.2 ich will in einem 2d schaltschrankaufbau mehrere klemmenleisten platzieren. macht eplan auch problemlos. diese leisten werden mit einem abstand von 10mm platziert. kann man den wert dieses abstands irgendwo einstellen? der einbauabstand in der av zieht nicht. lg hans ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minehunter Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 15.12.2016
|
erstellt am: 15. Dez. 2016 00:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Hallo, eine kurze Frage dazu, arbeitest du mit einem Hilfsprogramm welche dir die Klemmleisten konfiguriert? z.B. ClipProjekt von Phoenix Contact Dort kann die Klemmleiste aus EPLAN exportiert, bearbeitet und wieder importiert werden. Im externen Programm kann entsprechende Abstände eingestellt werden, (vordefiniert) welche in EPLAN übernommen werden. Sollte dies der Fall sein, dann überprüfe dies bitte. Eine weitere Möglichkeit ist, dass externes Zubehör in de klemmleiste eingetragen wurde, was einen solchen Abstand herbeigeführt hat. Bilder oder die Klemmleistenkonfiguration, verwendete Artikel der Klemmleisten würde entsprechend weiterhelfen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 15. Dez. 2016 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, danke für die antwort. die klemmenleisten sind bei uns "nackt". also kein Zubehör, keine Hilfsprogramme, nichts. einfach nur die Symbole im stromlaufplan. eine Artikelnummer pro Symbol (wenns reihenklemmen sind) und sonst nichts. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 30. Jun. 2021 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|

| Bauzeichner / Technischer Zeichner (w/m/d) | FingerHaus ? mit mehr als 950 Mitarbeitenden sind wir nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber in der Region Waldeck-Frankenberg, sondern auch einer der größten und innovativsten familiengeführten Hersteller von Holzfertighäusern. 17.000 begeisterte Hausbesitzer, weit mehr als 200 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung, über 75 Jahre Expertise im Fertighausbau und mehr als 750 deutschlandweit gebaute Häuser pro Jahr zeigen, wofür wir stehen: Gemeinsam sichtbare Zukunft bauen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.02.2015 Windows 10 Pro, 64 Bit (Uiuiui... :rolleyes:) Intel i7-7700 3,6 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 30. Jun. 2021 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Ich konnte nach einigem Suchen leider nichts finden. Weder in der Klemme, noch in der Klemmleistendefinition oder im Artikel. Es gibt auch keine Eigenschaft, deren Beschreibung darauf passt. Aus meiner Sicht bleibt da nur selber schieben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |