| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS E/A bitweise Darstellung (1506 / mal gelesen)
|
Johaplan Mitglied elektromeister

 Beiträge: 20 Registriert: 06.01.2016 Eplan P8 2.5 HF2
|
erstellt am: 06. Dez. 2016 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen,bräuchte eure Hilfe. Leider komme ich mit dem zeichnen von der SPS nicht klar. Wie ist hier die Vorgehensweise. Ich beginne mit der Rack-Übersicht, dann die Übersicht der Karten. Hier liegen die Informationnen. Ist die also zwingend erforderlich ? Wenn ich jetzt ein Eingang aus dem SPS Navigator rausziehe kommt eine Klemme. Was muss man machen , dass man für die bitweise Darstellung das Symbol PLC_box bekommt? Wie ist die Vorgehensweise bei SPS generell oder vieleicht gibt es auch eine Anleitung. Vielen Dank für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 07. Dez. 2016 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johaplan
hallo, täglich grüsst das Murmeltier. diese Thema wurde schon öfters disskutiert. wir machens so: bitweise bzw. kanlalweise Darstellung der i/os. das rack machen wir als Schaltplan allpolig weil wir die spannungsversorgung der karten auf diesem blatt darstellen. die karten sind so aufgebaut, dass die klemmen der spannungsversorgung der karte in der Version allpolig platziert sind. die jeweiligen sps-klemmen der i/os sind als übersicht platziert. somit kann ich Verbindungen zu den karten setzen und bekomme bei sen sps-klemmen der i/os querverweise zur jeweiligen Verwendung. das ganze variiert natürlich von Firma zu Firma. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 07. Dez. 2016 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johaplan
Guten Morgen, wenn Du die Klemme an der Maus hängen hast drücke mal die "Backspace" Taste. Dann kannst Du Dein Lieblingssymbol für die Zukunft auswählen. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt | buck Vermessung & Ingenieure ? eines der größten Vermessungsbüros in Deutschland. Mit Standorten in Kassel und Frankfurt sind wir ein dynamisches, wachsendes Unternehmen, das auf moderne Strukturen, digitale Prozesse und fachliche Expertise setzt. Unsere Teams betreuen spannende Projekte in Bau, Logistik, Industrie und Infrastruktur ? vom Bestandsplan bis zu innovativen technischen Messungen. ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Johaplan Mitglied elektromeister

 Beiträge: 20 Registriert: 06.01.2016 Eplan P8 2.5 HF2
|
erstellt am: 08. Dez. 2016 04:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank. Das war die Lösung. Wenn man den DE aus dem SPS --Navigator zieht hat man die byteweise Darstellung, allpolig.Dann Backspace drücken und einzelne Funktionen auswählen. Jetzt hat man PLC_box.wenn man die wiederum wechseln will nochmal Backspace dann kann man Symbol wechseln. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |