Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Australian/New Zealand Standard

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Australian/New Zealand Standard (1229 / mal gelesen)
Hans85
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Hans85 an!   Senden Sie eine Private Message an Hans85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans85

Beiträge: 5
Registriert: 24.05.2016

Windows 7 Prof./SP1, i5 3,2GHz, Nvidia Quadro K600, 8GB RAM
EPLAN Electric P8 - Professional:
V2.3 HF1
V2.4 HF4
V2.5 HF4

erstellt am: 01. Dez. 2016 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Frauen und Männer von Welt,

gibt es für die Symbole aus der Norm AS/NZS 1102.111:1997 eine EPLAN-Symbolbibliothek?
Ich bin zugegebenermaßen Neuling auf dem Gebiet australischer Standards und könnte niemanden konkret Unterschiede im Bereich der Symbole aufzeigen.
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit Down-Under und kann mir kurz Rückmeldung zu diesem Thema geben.

Vielen Dank im Voraus!

------------------
Gruß,
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware

Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Inematov
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Inematov an!   Senden Sie eine Private Message an Inematov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Inematov

Beiträge: 192
Registriert: 15.06.2016

Electric P8 Prof.
2.7.3 HF4

erstellt am: 01. Dez. 2016 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans85 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans

vielleicht mal zwei grundlegende fragen:
- sind das (wirklich) unterschiedliche symbole gegenüber der IEC?
- sind diese rechtsverbindlich?
..denn:
In Vorschriften wird auch häufig auf die von einer unabhängigen Organisation namens „Standard Australia“ entworfenen australischen Normen verwiesen. Die australischen Normen sind jedoch bis auf einige beachtenswerte Ausnahmen nicht rechtsverbindlich.

Viele australische Normen basieren auf internationalen Normen(ISO & IEC). Standards Australia verfolgt im Interesse einer internationalen Ausrichtung die offizielle Politik, wo immer möglich internationale Normen (ISO oder IEC) zu übernehmen.

..aber eben, ich kenne diese norm nicht welche du erwähnt hast und kann dir daher deine frage auch nicht beantworten.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz