| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit übereinanderliegenden Stegbrücken (4604 / mal gelesen)
|
khgienger Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 81 Registriert: 18.06.2007 EPLAN Electric P8 2.9 Professional EPLAN Pro Panel 2.9 Add-On
|
erstellt am: 08. Nov. 2016 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe die Fehlermeldung 001022 - übereinanderliegende Stegbrücken und bekomme diese nicht weg. Ich verwende Wago-Klemmen 280-641 - Dreifachklemme mit 2 Stegbrücken-Kanäle. Kann mir jemand sagen, wo bei der Fehler liegt. Anbei Screenshot Plan und Logik. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inematov Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 15.06.2016 Electric P8 Prof. 2.7.3 HF4
|
erstellt am: 08. Nov. 2016 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khgienger
|
khgienger Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 81 Registriert: 18.06.2007 EPLAN Electric P8 2.9 Professional EPLAN Pro Panel 2.9 Add-On
|
erstellt am: 08. Nov. 2016 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 08. Nov. 2016 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khgienger
Hallo^^ kann es sein, dass du versuchst Klemme 1 und 3 sowie Klemme 2 und 4 mit einer Stegbrücke zu brücken? Das würde die Meldung erklären. Ich kenne den Klemmentyp nicht so genau, aber ist schon komisch zwei Stegbrücken übereinander zu legen. LG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
khgienger Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 81 Registriert: 18.06.2007 EPLAN Electric P8 2.9 Professional EPLAN Pro Panel 2.9 Add-On
|
erstellt am: 08. Nov. 2016 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 08. Nov. 2016 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khgienger
|
winnman Mitglied Techniker

 Beiträge: 39 Registriert: 19.01.2012
|
erstellt am: 08. Nov. 2016 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für khgienger
Geht auch bei Weidmüller zB.: WDU Du nimmst den Verbindungskamm und trennst in Mitte einen Zahn weg, den Steckst du in die obere Reihe. jetzt nimmst deinen Kamm und Trennst wider einen Zahn in der Mitte ab und steckst den in die untere Reihe. Ist eigentlich Standard so. ------------------ Strom funktioniert nur mit Rauch / Bewies: Tritt Rauch aus, funktioniert auch die Baugruppe nicht mehr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
khgienger Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 81 Registriert: 18.06.2007 EPLAN Electric P8 2.9 Professional EPLAN Pro Panel 2.9 Add-On
|
erstellt am: 09. Nov. 2016 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Technischer Produktdesigner / Zeichner (m/w/d) | HYDRO setzt als zuverlässiger Partner für global führende Flugzeug- und Triebwerkhersteller, Flughäfen, Airlines und Wartungsunternehmen mit fortschrittlichen Technologien und innovativen Lösungen neue Maßstäbe für die Luftfahrtindustrie. Werden Sie Teil von HYDRO ? einem global agierenden Unternehmen, das als Teil von RH Aero die Zukunft der Luftfahrt prägt. Sie verfügen über eine ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
khgienger Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 81 Registriert: 18.06.2007 EPLAN Electric P8 2.9 Professional EPLAN Pro Panel 2.9 Add-On
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von khgienger: Hallo, ich habe die Fehlermeldung 001022 - übereinanderliegende Stegbrücken und bekomme diese nicht weg. Ich verwende Wago-Klemmen 280-641 - Dreifachklemme mit 2 Stegbrücken-Kanäle.Kann mir jemand sagen, wo bei der Fehler liegt. Anbei Screenshot Plan und Logik.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |