| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Striche links an der Seite (1453 / mal gelesen)
|
Ra22 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 28.06.2016 EPLAN Education Version (64-Bit) Version 2.5
|
erstellt am: 14. Sep. 2016 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jmd. sagen, wie ich ich die 3 "Striche" (rot eingekringelt) am linken Seitenrand hinbekomme? ich weiß nicht wonach ich genau suchen sollte und habe deshalb einen neuen Beitrag erstellt. Also das soll auf jeder Seite sichtbar sein, sodass die Seiten im nachhinein mit den ganzen Symbolen einheitlich aussehen und nicht um Spalten und Zeilen verrutscht sind. Gruß [Diese Nachricht wurde von Ra22 am 14. Sep. 2016 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Ra22 am 14. Sep. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2016 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ra22
Das ist ein Strich wie alle anderen im Normblatt. ;-) Namen des Normblatts raussuchen. Dann Normblatt ändern: Dienstprogramme - Stammdaten - Normblatt - öffnen Und dann Striche zeichnen und danach 'schließen' sagen. ------------------
Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ra22 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 28.06.2016 EPLAN Education Version (64-Bit) Version 2.5
|
erstellt am: 15. Sep. 2016 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 15. Sep. 2016 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ra22
Für mich sehen die Striche so aus, als hätte der Ersteller sich dabei was gedacht  Evtl. Hilfspositionen für Potentiale, Funktionstexte....? ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ra22 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 28.06.2016 EPLAN Education Version (64-Bit) Version 2.5
|
erstellt am: 15. Sep. 2016 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von nairolf: Für mich sehen die Striche so aus, als hätte der Ersteller sich dabei was gedacht  Evtl. Hilfspositionen für Potentiale, Funktionstexte....?
Hallo nairolf, ja genau.Deswegen wollte ich wissen, wie man das gemacht hat. Denke damit die Seiten später nicht alle unterschiedlich positionierte "Potentiale, Funktionstexte..." haben, wurde das für die Vereinheitlichung gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 15. Sep. 2016 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ra22
Also es gibt von manchen Firmen Normblätter, die aus dem reinsten Netz bestehen, Hilfslinien für Potentiale, Höhenlinien für LS/MSS, Schütze und deren Kontakte. Das sind dann unsichtbare Linien, die man ja sichtbar schalten kann. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab 2026 (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | Anzeige ansehen | Weitere: Handwerk, Dienstleistung und Fertigung |
|
SebastianNO Mitglied Elektroniker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 30.04.2015 Eplan P8 2.9 SPS1
|
erstellt am: 15. Sep. 2016 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ra22
|