| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Schaltplan erzeugen Hauptfunktion (2509 / mal gelesen)
|
M.Gerke Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 17.08.2016 Eplan P8 V2.9 Ud 10
|
erstellt am: 24. Aug. 2016 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Konstrukteure... ich habe folgende Problematik... ich möchte einen Schaltplan der SPS-Komponenten automatisch erzeugen. Das funktioniert auch recht gut und ist so weit verstanden. Nur habe ich ein Problem, wenn ich die Rack-Übersicht ( Übersicht Variante E) und die Einzel-Übersicht des Elements (Übersicht Variante A) gleichzeitig automatisch erstellen lasse, dann wird mir die Hauptfunktion verändert. Ich habe im Makro folgende Konstellation: Übersicht Variante E - für die Rack-Übersicht, ist im Makro auch die Hauptfunktion, soll auf im Plansatz die Hauptfunktion sein Übersicht Variante A - ist die Einzel-Übersicht der Karte / IM-Baugruppe / etc., hier sind auch alle Anschlüsse des Bauteils gezeichnet Schaltschrankaufbau Variante A - für den Aufbau Allpolig A-E - für die allpolige Darstellung vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen mit den besten Grüßen... [Diese Nachricht wurde von M.Gerke am 25. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 31. Aug. 2016 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Gerke
Hallo und willkommen hier! Es ist offensichtlich Urlaubszeit, wenn bisher niemand das Thema angenommen hat. Mir ist zwar nicht ganz klar wo dein Problem liegt, ich vermute aber, dass der Fehler beim Schreiben der Makros aus dem Makroprojekt heraus passiert. Ob der Fehler im EPLAN oder vor dem Bildschirm zu finden ist, ist schwer zu sagen. Beide Fälle sind möglich und beide sind schon mal passiert. Um das genau sagen zu können, müsste jemand einen Blick in das Makroprojekt werfen. Versuch doch mal ein Seitenmakro aus den problematischen Seiten zu erstellen und hier (gezippt) hoch zu laden. Grüße Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Gerke Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 17.08.2016 Eplan P8 V2.9 Ud 10
|
erstellt am: 01. Sep. 2016 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin... das Problem auf meiner Seite kann ausgeschlossen werden. Eplan beschäftigt sich seit einigen Tagen damit, scheint etwas tieferliegendes zu sein. Grundproblem scheint wohl die Reihenfolge für Funktion zu sein... Da ist die Abarbeitung eindeutig geklärt. Denn habe ich dem Support mitgeteilt, dass es nicht sein kann, dass meine Priorität im Makro von der Software willkürlich geändert wird. Zu mal es noch weitere Probleme bei automatisierten erstellen von Seiten gibt. Das Makro für den Seitenumbruch, zum Beispiel, wird auf der Folgeseite auch nicht gesetzt. Der Platz zwar berechnet, aber nicht dargestellt... das ist aber ein anderes Thema Bin mal gespannt was das Ergebnis von Eplan ist. ------------------ alle haben gesagt, das geht nicht. Dann kam einer, der hat's gemacht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 01. Sep. 2016 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Gerke
|
M.Gerke Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 17.08.2016 Eplan P8 V2.9 Ud 10
|
erstellt am: 02. Sep. 2016 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RednaxelW Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 25.07.2019 V2.7 HF5
|
erstellt am: 24. Jun. 2020 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Gerke
Moin M.Gerke Zitat: Original erstellt von M.Gerke:
Bin mal gespannt was das Ergebnis von Eplan ist.
bin auch am Fehler suchen und wäre am Ergebnis bzw. an den möglichen Ursachen und deren Behebung interessiert. Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |