Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Taster mit mehreren Schließern: Doppelte Anschlussbezeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Taster mit mehreren Schließern: Doppelte Anschlussbezeichnung (2410 / mal gelesen)
profinet
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von profinet an!   Senden Sie eine Private Message an profinet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für profinet

Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2016

erstellt am: 22. Aug. 2016 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Taster mit mehreren Schließerkontakten (Eaton / Möller). Bei den Schließerkontakten ist als Anschlussbezeichnung immer .3 und .4 hinterlegt.
Also habe ich an meine Betätigung den Hauptartikel (Taster) und dann als weiter Artikel die Schließerkontakte hinzugefügt.
Wenn ich dann die diversen Schließer im Plan verteile, meckert der Prüflauf die doppelten Ansclussbezeichnungen an (eigentlich ja logisch).

Der Kunde erwartet ein meldungsfreies Projekt. Wie komme ich um diese Problematik herum?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wieselding
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wieselding an!   Senden Sie eine Private Message an Wieselding  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wieselding

Beiträge: 366
Registriert: 05.10.2015

ePlan P8 2.9 - 2025

erstellt am: 22. Aug. 2016 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für profinet 10 Unities + Antwort hilfreich

Nummerieren. Der erste Kontakt ist 13/14 der zweite 23/24 usw.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

profinet
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von profinet an!   Senden Sie eine Private Message an profinet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für profinet

Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2016

erstellt am: 22. Aug. 2016 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat leider den Effekt, dass die Schablonendaten nicht richtig zugeordnet werden und dann die Meldung "Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt werden." erscheint - somit keine Lösung für mich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wieselding
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wieselding an!   Senden Sie eine Private Message an Wieselding  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wieselding

Beiträge: 366
Registriert: 05.10.2015

ePlan P8 2.9 - 2025

erstellt am: 22. Aug. 2016 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für profinet 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann entferne aus der Artikelverwaltung die Anschlußbezeichnung. Dann kannst die manuell nummerieren und hast den Fehler nicht mehr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenNie
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenNie an!   Senden Sie eine Private Message an JochenNie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenNie

Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2013

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 2.9 SP1 Update 10
Version: 2023 Update 1

erstellt am: 22. Aug. 2016 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für profinet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo profinet,

Schau mal HIER.

Dort wurde das Thema schon mal ausführlich behandelt. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d)
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
mdeeg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mdeeg an!   Senden Sie eine Private Message an mdeeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mdeeg

Beiträge: 152
Registriert: 21.11.2007

ePlan 5.7 SP1 HF2
ePlan P8 2.7 HF3
ELCAD 2018
Win7 64bit Prof.

erstellt am: 22. Aug. 2016 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für profinet 10 Unities + Antwort hilfreich


FrontbefestigungsAdapter.jpg

 
Hallo,

der Befestigungsadapter hat eine Belegungsnummerierung (Bild= EATON) die den Punkt in der Anschlussbezeichnung (Schließerkontakten immer .3 und .4) ersetzt z.B. Belegungsnummer 1 = 13 und 14.

------------------
mfg
mdeeg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz