| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Potentialdarstellung (1914 / mal gelesen)
|
M.Müller Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 11.06.2012 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 Buildnummer: 10395
|
erstellt am: 19. Aug. 2016 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier habe ich wieder so einen mir unerklärlichen Effekt von der Potentialeinfärbung in Eplan. Auf der Seite 105.1 hört die Einfärbung am Abgriff zur Klemme X109:15 auf, und auf der Seite 105.2 geht die Einfärbung ab dem ersten Abgriff zur Klemme X109:22 weiter. Woran kann es liegen das Eplan den Bereich dazwischen nicht entsprechend einfärbt? Verschiebe oder lösche ich einen der Abgriffe, ist alles durchgehend eingefärbt. Die Potentialverfolgung zeigt auch ein durchgängiges orange an. Was ich auch versuche, es ändert sich nix an diesem Verhalten. Das Problem bestand allerdings nicht die ganze Zeit, sondern erst nachdem ich an einer anderen Stelle im Plan Ergänzungen hizugefügt habe. Das Korrigieren und Reorganisieren hilft auch leider nicht weiter. Liegt da irgendwo unbewusst ein systematischer Fehler meinerseits vor? Bin für jegliche Tipps dankbar, mfG Marko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Aug. 2016 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Müller
|
M.Müller Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 11.06.2012 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 Buildnummer: 10395
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, Dein Tipp ist Gold Wert, da hatte sich tatsächlich der Fehler eingeschlichen und die eine PE-Klemme war keine. Aber mal noch für mein Verständnis, wieso ist das Verhalten von Eplan an dieser Stelle so? Ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen. mfG Marko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Müller
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Müller
Ich denke dass ist eine Frage der Überlagerung. Da die Klemme keine PE-Klemme ist wird die Verbindung rot und durchgehend dargestellt. Von den anderen PE-Klemmen wird grün und strich-punktiert erstellt. Nun ist es wohl so das strick-punkt die Volllinie und rot grün überlagert. Ich glaube eher dass die Darstellung von der Grafikkarte kommt als von Eplan. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Zerspanungsmechaniker / CNC-Fräsen (m/w/d) | Die Spang und Brands GmbH ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik mit rund 180 Mitarbeitern. Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, Innovationsstärke und offene Türen zeichnen uns aus. Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeitern, die teils schon mehr als 25 Jahre bei uns arbeiten sowie neuen Mitarbeitern, die Erfahrungen aus anderen Unternehmen und neue Denkanstöße mitbringen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Müller
Ich denke nicht dass das was mit Überlagerung zu tun hat. Ist einfach nur eine Frage der Ebene für PE. Gibst du der PE-Ebene die Farbe rot, dann ist die ganze Linie Rot und wird korrekt angezeigt. Nun ist da eine falsche Klemme hinterlegt, als Potential entsprechend kein PE und schon wird die hinterlegte Ebene weitergeführt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |