| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anlage aus Projekt entkoppeln (999 / mal gelesen)
|
StaDo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 80 Registriert: 05.05.2010 Eplan Electric P8 Professional 2.6 Build: 10713 Eplan Electric P8 Professional 2.7 Build: 11647 Eplan 5.70 Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit Anzahl der CPUs: 8 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 3 GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz
|
erstellt am: 18. Aug. 2016 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend zusammen, ich habe ein Projekt mit mehreren Anlagen (=1, =2, =3, ...) kann ich hieraus eine einzelne Anlage entnehmen damit diesen Bereich ein Kollege zum bearbeiten übermittelt wird? Sozusagen ich möchte =2 entkoppeln, damit nur dieser Bereich ein Kollege zum bearbeiten bekommt. Ich weiß zwar, dass die Projekte auch von mehreren Benutzern gleichzeitig geöffnet werden können, aber das möchte ich in diesem Fall nicht. ------------------ Grüße aus der Oberpfalz. _________________________ C'est pas la mer à boire. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.9.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3/2.9.4)
|
erstellt am: 19. Aug. 2016 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StaDo
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 19. Aug. 2016 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StaDo
Habe diese Fragen aktuell an ePlan gestellt. Laut denen ist es mit dem Zusatztool "Multiuser Management" möglich. (Ich hoffe so hieß es) Dabei wird der Stand im ePlan eingefroren und kann an "3te" übergeben werden. Später kann dann der überarbeitete Stand eingespielt werden. Ob 3te auch das Zusatztool benötigen weiß ich nicht. Hoffe ich konnte helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StaDo Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 80 Registriert: 05.05.2010 Eplan Electric P8 Professional 2.6 Build: 10713 Eplan Electric P8 Professional 2.7 Build: 11647 Eplan 5.70 Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit Anzahl der CPUs: 8 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 3 GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ CPU @ 2.90GHz
|
erstellt am: 23. Aug. 2016 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Modul "Multiuser Management" habe ich leider nicht. Somit muss ich es doch so probieren, dass ich eine Kopie erstelle und die Seiten rauslösche und anschließende übergebe. Aber Danke für die Info. ------------------ Grüße aus der Oberpfalz. _________________________ C'est pas la mer à boire. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 29. Aug. 2016 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für StaDo
|