| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung ET200SP AI 2xI 2-/4-wire ST (5525 / mal gelesen)
|
Masi1 Mitglied
 
 Beiträge: 229 Registriert: 30.03.2011 Windows 10 Professional SP1 64Bit Windows 11 Enterprise Eplan 5.7 SP1 Eplan Electric P8 Vers. bis 2.9 SP1 Eplan Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 05. Aug. 2016 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich den Anschluss eines Durchflusssensors auf eine analoge Eingangskarte der ET200SP in der SPS-Übersicht am sinnvollsten darstelle. Ich verwende die analoge Eingangskarte 6ES7134-6GB00-0BA1 mit der BaseUnit BU15-P16+A0+2D (6ES7193-6BP00-0DA0). Jetzt gibt es zum einen die SPS-Übersicht auf der die Eingänge dargestellt werden, auf der ich aber auch den 24VDC-Anschluss mit Abbruchstellen einzeichnen kann. Der Durchflusssensor wird über einen 24VDC-Anschluss mit Spannung versorgt. Des Weiteren muss eine Verbindung zur analogen Eingangskarte hergestellt werden, was ich über ein Eplan-SPS-Eingang darstelle Symbol: 350 / PLC_CBOX. Nun muss ich aber noch eine Maßeverbindung vom Sensor zur Karte herstellen. Kann ich dazu einfach eine Abbruchstelle in die SPS-Übersicht einzeichnen oder muss ich hier wieder einen SPS-Eingang oder ein anderes Symbol verwenden? Bilder folgen. Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Masi1 Mitglied
 
 Beiträge: 229 Registriert: 30.03.2011 Windows 10 Professional SP1 64Bit Windows 11 Enterprise Eplan 5.7 SP1 Eplan Electric P8 Vers. bis 2.9 SP1 Eplan Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 05. Aug. 2016 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 05. Aug. 2016 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Masi1
Hallo, also die Karte kenne ich jetzt nicht, aber die Übersichtsseiten nutze ich wirklich nur als Übersicht. Alle Anschlüsse sind auf allpoligen Seiten, bzw. einpolig für Busse. Für die Verteilte Darstellung gibt es neben PLC_CBOX noch PLC_CBOX_LEFT und PLC_CBOX_CON. Allerdings kannste doch die Makros nutzen (Variante A-C). Den 0V für den Sensor würde ich vielleicht weiter führen an den Kartenanschluss. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Masi1 Mitglied
 
 Beiträge: 229 Registriert: 30.03.2011 Windows 10 Professional SP1 64Bit Windows 11 Enterprise Eplan 5.7 SP1 Eplan Electric P8 Vers. bis 2.9 SP1 Eplan Electric P8 Version 2024
|
erstellt am: 05. Aug. 2016 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|