| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querverweise (994 / mal gelesen)
|
pfawol Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 35 Registriert: 17.02.2012 EPLAN Electric P8 Professional V2.2 eplan 5.7 SP1 Professional AutoCad 2012
|
erstellt am: 18. Jul. 2016 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich habe für mich ein unlösbares Problem. Ich schaue schon seit 2 Tagen das Forum durch und habe keine Lösung gefunden und bitte euch daher um eure Hilfe. Ich habe ein Projekt mit einer Anlage und 5 Einbauorten. Der Querverweis funktioniert nur in einem Einbauort und in den anderen funktioniert er nur seitenweise. Sowohl bei den Abbruchstellen als bei den Betriebsmitteln. Schöne Grüße aus Österreich pfawol
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Jul. 2016 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfawol
Hallo, das kommt auf deine Einstellungen der Struktur an (Projekteigenschaften -> Struktur) sowohl für Abbruchstellen als auch für BMK. Im Betriebsmittel- bzw. Abbruchstellennavi kannst du schon einmal die vollständigen BMK's sehen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pfawol Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 35 Registriert: 17.02.2012 EPLAN Electric P8 Professional V2.2 eplan 5.7 SP1 Professional AutoCad 2012
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Vermessungstechniker / Geomatiker (w/m/d) | Die RBS wave GmbH ist eines der großen Ingenieurunternehmen in Baden-Württemberg. Mehr als 190 Mitarbeitende arbeiten in den Geschäftsfeldern Energie, Wasser und Infrastruktur. Das Dienstleistungsangebot der RBS wave GmbH richtet sich vorwiegend an Versorger, Stadtwerke, Kommunen und Wasserzweckverbände in Baden-Württemberg sowie den angrenzenden Regionen. Die RBS wave GmbH ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 19. Jul. 2016 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfawol
Das ist einem ehemaligen Kollegen auch passiert ABC ist nicht das selbe wie ABC Das eine ABC ist z.b. in Einbauort +XYZ und das andere in +RST somit sind +XYZ-ABC Abbruchstelle eine andere als +RST-ABC Je nach Einstellungen ist nicht nur Einbauort sondern auch Anlage und andere Strukturkennzeichen vererbt - sprich identifizierend! Aber schön das Ralf so schnell helfen konnte :-) ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |