Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Script - Projekt löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Script - Projekt löschen (1864 / mal gelesen)
Braini87
Mitglied
Technischer Redakteur


Sehen Sie sich das Profil von Braini87 an!   Senden Sie eine Private Message an Braini87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Braini87

Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2008

EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5
EPLAN ProPanel Prof.

erstellt am: 18. Jul. 2016 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

weiß eventuell jemand ob ich beim löschen des Projekts die YesNo Abfrage übergehen kann oder über das Script automatisch bestätigen kann?

Dachte da sonst an einen EventHandler-Ereignis. Sobald der ModelDialog YesNo auftaucht soll automatisch mit Yes bestätigt werden.

LG
Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fency
Mitglied
Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fency an!   Senden Sie eine Private Message an fency  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fency

Beiträge: 208
Registriert: 15.07.2011

erstellt am: 19. Jul. 2016 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Braini87 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab es zwar nicht ausprobiert, aber schau dir doch mal die "SendKey"-Methode bzw. die SendKey.Wait an. Das könnte funktionieren.

------------------
Eplan 5.70 Prof.
Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1924
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 19. Jul. 2016 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Braini87 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fency:
Hab es zwar nicht ausprobiert, aber schau dir doch mal die "SendKey"-Methode bzw. die SendKey.Wait an. Das könnte funktionieren.

Das wird nicht funktionieren 
Der Abfrage-Dialog wird Modal angezeigt, ein Script wird an der stelle nicht weiter ausgeführt und kann kein "SendKey" senden.

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fency
Mitglied
Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fency an!   Senden Sie eine Private Message an fency  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fency

Beiträge: 208
Registriert: 15.07.2011

erstellt am: 22. Jul. 2016 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Braini87 10 Unities + Antwort hilfreich

Da hast du leider Recht Frank, hab es gerade auch noch probiert.
Eine andere Möglichkeit wäre es wenn man das Projekt auf Dateiebene löscht.
Folgenden Ablauf würde ich mir da vorstellen:

eigener Menüpunkt zum löschen
"Löschen" drücken
Script merkt sich das aktuelle Projekt/Projektpfad
Projekt wird geschlossen
Löschen der Dateien

Ist sicher nicht nach jedermanns geschmack, aber würde sicher funktionieren.

Es gibt dann auch noch externe Programme wie etwas "AutoIt" oder "Buzof" von "Basta Computing".


mfg

fency

------------------
Eplan 5.70 Prof.
Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Braini87
Mitglied
Technischer Redakteur


Sehen Sie sich das Profil von Braini87 an!   Senden Sie eine Private Message an Braini87  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Braini87

Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2008

EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5
EPLAN ProPanel Prof.

erstellt am: 25. Jul. 2016 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Eure Hilfe.

Ich habe es mir fast gedacht. Deswegen lösche ich die Dateien ohne EPLAN-Funktion.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz