| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: alte Eplan Versionen löschen (3559 / mal gelesen)
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 06. Jun. 2016 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten morgen, kann man alte Eplan Versionen löschen?. Ich habe schon ein wenig gesucht, aber nichts dazu gefunden. Wenn ja, wie, sodass nichts für die aktuelle Version gelöscht wird, was sie noch braucht. Gruß Roman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2016 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Zitat: Original erstellt von ew700441: Hallo und guten morgen,kann man alte Eplan Versionen löschen?. Ich habe schon ein wenig gesucht, aber nichts dazu gefunden. Wenn ja, wie, sodass nichts für die aktuelle Version gelöscht wird, was sie noch braucht. Gruß Roman
Ich habe die alten Versionen immer gelöscht, und hatte danach nie Probleme. Die installierten Stammdaten bleiben ja. Dazu hätte ich aber gleich eine Zusatzfrage. In einer Installationsanleitung (wo?) stand, dass zuerst die V2.3 installiert werden sollte, auch wenn man sie eigentlich nicht benötigt. Da bin ich jetzt unsicher, ob man diese Version dann auch weglöschen darf.
------------------
Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS) | Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand ? effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 07. Jun. 2016 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Guten Morgen, sofern die Versionen parallel installiert wurden spricht nichts dagegen, die alten zu löschen. Das Einzige, wo es ein wenig Probleme geben kann ist der License-Manager. Der ist manchmal erin bisschen zickig (war zumindest mit der 5.70 so). @Klabauterfrau: Kann sein wegen der Übernahme von Daten für die 2.4/2.5. Ansonsten sehe ich auch hier keinen Grund, die alte Version zu löschen. Grundsätzlich sollte man aber immer die Programme über Windows deinstallieren, da dann auch Registry-Einträge und ähnliches entfernt wird. Oder die Software selbst hat eine Deinstallationsroutine. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |