| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Prüflauf - nicht eingelagerter Artikel (2410 / mal gelesen)
|
Cäppi19 Mitglied E-Planer
 Beiträge: 5 Registriert: 23.05.2016 Eplan P8 2.5
|
erstellt am: 23. Mai. 2016 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einige Artikel aus der Artikeldatenbank gelöscht, welche wir nicht mehr verwenden. Beim kopieren eines alten Projektes, in dem natürlich noch die alten Artikel drin stehen, hatte ich gehofft dass mein Prüflauf das erkennt. Was muss ich einstellen oder hab ich den alten Artikel noch nicht ganz gelöscht und er ist noch irgendwo anders im System versteckt? Wähle ich das Bauteil an und geh auf Artikel, dann tauchen noch alle Eigenschaften rechts in den Spalten auf...aber klick ich auf den 3 Punkte Button, so erscheint nichts mehr. Danke schon mal für die Hilfe... Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 811 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 23. Mai. 2016 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cäppi19
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 23. Mai. 2016 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cäppi19
Hi, du kannst die Artikel über Dienstprogramme / Artikel / Aktuelles Projekt Abgleichen .. wieder einlagern. Diese tauchen auf, weil die im Projekt eingelagert sind. Edit: ober bin ich am Thema vorbei? ------------------ Gruß Robert
[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 23. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 23. Mai. 2016 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cäppi19
Vielleicht wäre es auch besser statt diese aus der Artikeldatenbank zu löschen, als Auslaufartikel zu definieren. Das könnte per Prüflauf dann gecheckt werden. In der 2.6 würde sich dann sogar ein Vorfilter definieren lassen, so das diese Artikel nicht unbewusst eingefügt werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cäppi19 Mitglied E-Planer
 Beiträge: 5 Registriert: 23.05.2016 Eplan P8 2.5
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten, ich werde dann das mit dem Häckchen setzen bei Auslaufartikel umsetzen. Da wir demnächst auf 2.5 umsteigen, ist es aber aktuell noch nicht möglich. Kann man irgendwie die gelöschten Artikel wieder in die Datenbank zurückbekommen? Zum Beispiel mit Hilfe von alten Projekten, in denen sie ja noch hinterlegt sind? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 811 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cäppi19
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cäppi19
hallo, bei den alten Projekten in den Einstellungen bei artikelauswahl auf projektbezogen umstellen und aktualisieren anwählen. dadurch wird im projekt die Datei parts.mdb erstellt welche die Artikel enthält. diese kannst du mit der artikelverwaltung öffnen, exportieren was immer du willst und in deine Standard artikel-db wieder importieren. dazu gibt es schon einige beiträge. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cäppi19 Mitglied E-Planer
 Beiträge: 5 Registriert: 23.05.2016 Eplan P8 2.5
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cäppi19
hallo, wieso nicht? nach dem erstellen der parts.mdb bei den Einstellungen wieder auf benutzerspezifisch umstellen. in der Verwaltung erst parts.mdb einstellen (hast du eh schon gemacht). dann den entsprechenden Artikel exportieren. dann wieder die Standard artikel-db einstellen und importieren. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |