| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ProPanel Schaltschrank aus .stp (3212 mal gelesen)
|
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 14. Jan. 2014 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, ich hab ein Problem mit einem importierten Schaltschrank. Ich habe die .stp Datei in Eplan importiert und alle Bauteile mit den passenden Funktionsdefinitionen versehen, nur kann ich kein "Gruppierungsvorzeichen für Bauteilbezeichnung" vergeben, sodass die Bauteile nicht richtig eingeordnet werden. Ich möchte es gerne so haben wie im zweiten Bild.... Gruß Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 21. Jan. 2014 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
Probiere mal folgendes: Das ganze als Makro speichern und dann in einem Schaltplanprojekt als neuen Schrank einfügen Meist ist es ja eher so, dass der Schrank einen Namen bekommt "S1" die zugehörigen Bauteile (Seitenwand, Rahmen) bekommen aktiviert "Bauteil unverschiebbar verbunden" (oder so ähnlich-hab grad kein ProPanel auf) Die Zuordnung zu dieser Gruppe passiert erst beim Einfügen aus einem Makro (als stp werden ja erstmal nur die Grafiken importiert) ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justbql Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 29.07.2003
|
erstellt am: 29. Jul. 2019 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
Hallo EplanAndi, schon lange her daher vermute ich, daß du das Problem lösen konntest. Ich steh nämlich vor einer ähnlichen Frage. Die "automatische Interpretation" ist auch keine echte Hilfe. Wie konntest du das "Gruppierungsvorzeichen" ändern? Den Begriff hatte ich vorher auch noch nicht gehört Viele Grüße Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 28. Mai. 2021 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 268 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 31. Mai. 2021 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
Morgen, mit einem Rechtsklick in den Navigator lässt sich die Darstellung konfigurieren und die Artikelverwaltung lässt sich unter Einstellungen - Benutzer - Verwaltung - Artikel - "Baumkonfiguration" - Kästchen mit drei punkten [...] anklicken - und die Eigenschaften anpassen zum Beispiel: Produktgruppe Hersteller Artikel Bezeichnung 1 Artikel Bezeichnung 2 usw.. ------------------ Gruß Croonain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |