| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wertesätze per Script ändern (2540 mal gelesen)
|
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 28. Aug. 2013 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplan-Gemeinde. Gibt es eine Möglichkeit Wertesätze per Script zu ändern? Es gibt ja den Befehl "XMPlaceHolderAssignRecordAction", damit kann ich zwar den markierten Platzhalter aufrufen und den Wertesatz dann wie gewohnt auswählen. Ich weiß aber nicht wie ich per Script einen bestimmten Platzhalter anspreche und ihm den gewünschten Wertesatz übergebe. Hat da einer einen Tip für mich? Geht das überhaupt ohne API? Wäre euch für die Hilfe sehr dankbar. mfg fency ------------------ Eplan 5.70 Prof. Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool) Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 28. Aug. 2013 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
Hallo, soviel ich weiß geht das nicht. Zumindest gibt es keine dokumentierte Action. Da wir API haben mache ich das eh über die API Vielleicht kennt ja noch einer der Scripter einen Trick. Gruß Fritz P.S. siehe mal noch hier: [URL=http://forum.eplan.info/de/viewtopic.php?p=23645#p23645][/URL] Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. [Diese Nachricht wurde von FML am 28. Aug. 2013 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von FML am 28. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 212 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 12. Mrz. 2021 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiß das Thema ist uralt, aber hat sich hier in Laufe der Zeit etwas verändert? Bei den letzten Versionen wurde einiges an den Paltzhaltern verbessert, daher meine Frage an die Skript Profis. "Ist es möglich einen Wertesatz per Skript zu ändern?" Danke ------------------ Eplan 5.70 Prof. Eplan P8 2.7 HF9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mgolec Mitglied ECAD-Planer

 Beiträge: 92 Registriert: 12.02.2018 Pro Panel 2023
|
erstellt am: 13. Apr. 2023 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 139 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 04. Mai. 2023 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
Meines Wissens nach ist Stand heute die Manipulation von Wertesätzen noch in der Verantwortung der API; dazu hab ich einmal ein wenig "gespielt" und die Geschichte beim Laden eines Mehrseitenmakros eingebaut; würde aber logischerweise auch auf ein gesamtes oder ein teilweises selektiertes Schaltplanprojekt funktionieren; ob ich ein Makro durchsuche oder allpolige Seiten ist letztendlich ja egal. Bin für alle produktiven Änderungsvorschläge zu haben! Video dazu ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! [Diese Nachricht wurde von apps4eplan am 04. Mai. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |