| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: artikelstückliste autom. seitenbenennung (2048 mal gelesen)
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, für den klemmenplan hab ich schon was gefunden wie ich die autom. seitenbeschreibung ändern kann. jetzt such ich was ähnliches für die artikelstückliste. die liste wird primär nach einbauort sortiert und mit jedem ortswechsel ein neues blatt begonnen. es wäre toll wenn ich in der autom. seitenbeschreibung irgendwie den einbauort reinbringen könnte (so wie z.b. beim klemmenplan). dank im voraus falls jemand was weiss. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 22. Mrz. 2012 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke, wie gesagt in bezug auf klemmenpla hab ichs gefunden. echt schwach das programm. so schön bunt und wenns ins detail geht ist nicht möglich trotzdem schönen dank ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hercoles8 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 06.12.2013 HP Z420 Workstation; 20,0 GB RAM 64 Bit-Betriebssystem Prozessorkerne 4 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 0 @ 3.60GHz Grafik NVIDIA Quadro K600 Eplan P8 V2.3 HF1
|
erstellt am: 08. Feb. 2017 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
|

| (Senior) Entwicklungsingenieur Elektronik (gn) | Die Lasermikromaterial-Bearbeitung auf den höchsten Stand der Forschung zu bringen, sie kontinuierlich wirtschaftlicher, präziser und technologischer zu machen ? das ist unser tägliches Ziel. Wir wachsen und suchen viele neue tatkräftige Mitarbeitende!
Komm auch du an Bord und schreibe mit uns die Erfolgsgeschichte als Weltmarktführer in der Lasermikromaterialbearbeitung!
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 09. Feb. 2017 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, nein ich hab nichts in die seitenbenennung bekommen. derzeit ist die Benennung so, dass die erste und letzte Artikelnummer der seite eingetragen wird. das mit der ortskennzeichnung hab ich bleiben lassen. wird im Normblatt eingetragen. das ganze wollte ich um ortsspezifische pdfs zu erstellen. im seitentree kann ich eine detaillierte Auswahl machen und den filter aktiv schalten. damit habe ich zumindest die ausgabe in nder form wie ich sie wollte. leider fehlt mir immer noch die angabe des einbauortes in der Benennung. im seitennamen an sich will ich den ort nicht haben, ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |