| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Textgröße Maßstab (2456 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2025 Update 1
|
erstellt am: 17. Feb. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo grüß euch, ich möchte gerne in eine Aufbauzeichnung die mit Maßstäben arbeitet gerne einen vorgefertigten Text einfügen: Maßstab 1: <11048> Somit würde immer der verwendete Maßstab angezeigt werden... Leider ist dieser Text selbst auch vom Maßstab abhängig. Bei 1:10 sieht man halt nichts mehr vom Text und ich würde mir gerne bei jeder Maßstabsänderung das nacharbeiten der Texte ersparen bzw. würde ich darauf sicherlich immer vergessen. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Feb. 2012 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2025 Update 1
|
erstellt am: 20. Feb. 2012 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, haben vorige Woche bei der Schulung einige Zeit über dich gesprochen. Bist überall in EPLAN kreisen ein Begriff und bei der Schulung wird auf deine Bücher hingewiesen. Das Handbuch P8 Electtic liegt auch schon neben mir. Zum Problem: An das Normblatt dachte ich auch schon. Wollte nur wissen ob es nicht eine einfachere Methode gibt. Da ich für alle Pläne dasselbe Normblatt nutze (nutzen wollte) und der Maßstab nur ganz selten wichtig ist... lg&danke Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Feb. 2012 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2025 Update 1
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger Buhl Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.11.2023 Eplan P8 2.7 HF10
|
erstellt am: 02. Okt. 2025 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hallo allerseits, nachdem es hier genau um das gleiche Thema geht, häng ich mich hier mal mit ran. Ich habe den Maßstab auf meinem Normblatt als Seiteneigenschaft eingesetzt. Funktioniert soweit auch Prima, finde es jetzt aber auf jeder Seite wieder. Mein Ziel wäre das nur auf Seitentypen anzuzeigen die im entferntesten etwas mit Schaltschrankaufbau, Grafik oder Übersicht zu tun haben. Da jede Seite einen eingetragenen Maßstab besitzt und in den Eigenschaften auch eingefordert wird. Das heißt es reicht nicht aus, diese Eigenschaft einfach raus zu löschen. Bei mir taucht das nun auf Schaltplanseiten auf Auswertungsseiten usw. auf, wo mich der Eintrag im Normblatt eher nervt. Hat hier jemand einen Lösungsansatz oder das gleiche Problem schon gelöst? Vielen Dank im Voraus ------------------ Seien wir realistisch, und versuchen das unmögliche! [Diese Nachricht wurde von Holger Buhl am 02. Okt. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Holger Buhl am 02. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5693 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 02. Okt. 2025 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 641 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 02. Okt. 2025 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Das geht auch eleganter, nämlich über die Ebenen-Verwaltung, indem man die Skalierbarkeit deaktiviert: Ebenenverwaltung aufrufen, 1) Texte Grafik > Texte > Eplan108 2) Massstab Sondertexte > Seiten > Eplan452 In beiden Ebenen bei Skalierbar den Haken entfernen. Im Schaltplan einmal die beiden Texte platzieren, als Makro speichern und bei Bedarf in die Grafik- oder Aufbauseite einfügen. Die Ebenenverwaltung ist eine Projekteinstellung, also im Basisprojekt bzw. der Kopiervorlage einstellen. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen [Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Okt. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Okt. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Okt. 2025 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Okt. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1994 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 02. Okt. 2025 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Zitat: Original erstellt von Holger Buhl: ..Schaltschrankaufbau, Grafik oder Übersicht zu tun haben..
Hallo die Seiteneigenschaft <11044> sollte auch in der Version 2.7 als Sondertext zur Verfügung stehen. Platziere diesen Sondertext nur auf die entsprechenden Seiten, somit kommst du mit nur 1 Normblatt aus. Natürlich ist die Lösung von Ditter eine elegante Lösung, die 2012 wahrscheinlich noch nicht möglich war. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |