| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt exportieren (12792 mal gelesen)
|
nadi86 Mitglied Studentin
 Beiträge: 2 Registriert: 14.02.2011 EPLAN Electric P8 - Compact Version 1.9
|
erstellt am: 14. Feb. 2011 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich habe ein Projekt erstellt und will dieses jetzt auf CD weiter geben. Jetzt weiß ich nicht welchen Dateityp ich hierfür verwende. Die Projekte in EPLAN haben ja das .elk Format. Ich kann es aber nur als .epj oder .zw1 Mit beidem kann ich nichts anfangen. Meine Frage also: Was brauch ich und wie mach ich das? Vielen Dank schonmal für die Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Feb. 2011 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadi86
Hallo Nadi86, einfach das Projekt sichern. Dabei wird die Datei .zw1 erstellt. Diese kannst Du dann weitergeben. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadi86 Mitglied Studentin
 Beiträge: 2 Registriert: 14.02.2011 EPLAN Electric P8 - Compact Version 1.9
|
erstellt am: 14. Feb. 2011 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 14. Feb. 2011 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadi86
Bitteschön! Die .zw1 ist generell zu bevorzugen, da Du hier alle zugehörigen Daten mit nimmst. D. h. es gibt keine Probleme wenn diese Daten auf einer anderen Station eingelesen werden. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 15. Mrz. 2011 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadi86
Alternativ -auch wenn es vermutlich nicht so viel Sinn macht- kannst Du die *.elk-Datei UND das *.edb-Verzeichnis kopieren und hast eigentlich auch alles dabei -sofern im Projekt eingelagert. Gruß aus Bielefeld, Mark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cröcs Mitglied Meister Elektrotechnik

 Beiträge: 68 Registriert: 16.04.2016 EPlan P8 Select 2.6 Experten Menü
|
erstellt am: 05. Jul. 2017 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadi86
Guten Tag, ich möchte mich hier mal anchließen. Ist es in Eplan möglich ein Projekt zu exportieren und das ohne die ganzen Symbolbibs? Da ich eineige Symbole selbst erstellt habe hätte ich gerne das diese nicht weiter gegeben werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 05. Jul. 2017 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadi86
Du kannst das Projekt reorganisieren (den genauen Menüpunkt habe ich jetzt nicht im Kopf) und dabei z.B. alle nicht verwendeten Symbole löschen lassen. Die im Projekt verwendeten Symbole müssen allerdings drin sein, da Eplan sonst nichts darstellen kann! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PR24 Mitglied
 
 Beiträge: 241 Registriert: 04.02.2016 Eplan Electric P8 - Professional Version 2.2 ... 2.7 HF7
|
erstellt am: 05. Jul. 2017 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nadi86
Zitat: Original erstellt von cröcs: Da ich eineige Symbole selbst erstellt habe hätte ich gerne das diese nicht weiter gegeben werden.
Sind die Symbole in einer eigenen Symbolbibliothek abgelegt und werden davon keine Symbole im Projekt benutzt kann man mit komprimieren die Symbolbibliothek entfernen. Werden davon aber Symbole benutzt oder ist sogar die Eplan-Symbolbibliothek erweitert worden müssen diese unbedingt mitgeliefert werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |