| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Projekt öffnen zw0 (8727 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 08. Feb. 2011 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe soebend von einem Kunden ein Projekt zugeschickt bekommen (als zip file), es enthält jedoch nur einen ordner "Projektname.edb" dieser Ordner enthält zwie dateien "ProjectInfo.xml" & Projektname.zw0 aus der Hilfe Gepackte Projekte werden mit der Dateinamenerweiterung *.elp im Projektverzeichnis gespeichert. Die gepackten Dateien selbst werden mit der Dateinamenerweiterung *.zw0 gespeichert, um diese von den gesicherten Projekten (*.zw1) zu unterscheiden. Ich kann das Projekt jedoch nicht öffnen ist das überhaupt möglich oder fehlen hier noch dateien? gruß  marco
------------------ "Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist." Dr. Julius Hibbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Feb. 2011 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 09. Feb. 2011 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 23. Nov. 2012 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
hallo, ich wärm das alte thema nur deswegen auf weil ich grad auch sowas bekommen hab. einfach zw0 auf zw1 umbenennen und schon kann mans wiederherstellen. vlt. hilfts jemanden ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Sep. 2016 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|