| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Diagramm mit 32 Bits auf Basis F20_001.f20 (1043 mal gelesen)
|
hahiho320 Mitglied Elektriker
 Beiträge: 7 Registriert: 16.03.2009
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich möchte eine Auswertung erzeugen mit dem Formular F20_001.f20. Leider hat diese Karte nur 20 Anschlüsse. Da ich eine S7 Karte mit 32 Bits habe, wird das nicht vollständig ausgewertet. (Spannungsversorgung muss nicht dabei sein). Gibt es dafür eine Lösung, dass jedes Bit ausgeführt wird? Wichtig ist das der Funktionstext auch dabei steht. DANKE!
------------------ The show must go on Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
MarioED Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 32 Registriert: 22.08.2023
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
Moin, wie kann ich das Formular denn Abändern? ich hätte das Diagramm gerne so aufgebaut das ich die 32 Bit Karte auf der Seite so dargestellt habe das auf der linken Seite im Formular F20.001 die ersten 20 Anschlüsse sind und Links daneben die 2. Reife also 21-40. Hierzu habe ich mir jetzt das Formular kopiert und die Platzhalter nach Links kopiert und auf 21-40 geändert. Blöderweise macht Eplan bei der Auswertung jetzt noch immer links 0-20 und rechts jetzt von Karte 1 31-40 und darüber von Karte 2 0-20 von der Auswertung her. kann ich das umgehen oder muss ich mir die Karte halt links sozusagen verkleinern in der Ansicht und da dann wirklich alle 40 Anschlüsse drinnen haben und eben die Schriftgössen etc. verkleinern das es irgendwie auf die Seite passt was allerdings echt blöd ausschaut. Danke für eventuelle Hilfen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarioED Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 32 Registriert: 22.08.2023
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
|
MarioED Mitglied Elektroniker

 Beiträge: 32 Registriert: 22.08.2023
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
ehm das ist ein guter Einwand wo kann ich das denn eingeben ? Ok, ich habs gefunden ... ja ich klar ich hätte das ganze auf 1 Spalte begrenzen müssen. Man machts einfach zu selten. Danke für den Gadankenanstoß [Diese Nachricht wurde von MarioED am 05. Feb. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektleiter - CAD / MSR / EPLAN (m/w/d) | Gemeinsamwollen wir das Potenzial der Gebäudeautomation freisetzen und eine nachhaltige Energiewelt der Zukunft gestalten! Die bau msr GmbH bietet interessante und attraktive Arbeitsplätze mit einer sicheren beruflichen Perspektive am modernen Standort Leipzig für Ingenieure, Techniker, Facharbeiter, Absolventen und Werkstudenten sowie interessierte Quereinsteiger. Die ausgeschriebene Stelle ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 05. Feb. 2025 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hahiho320
hallo, rechtsklick auf dein formular im seitennavi evtl. auch spaltenbreite anpassen du musst spaltenzahl 1 nehmen und den linken auf den rechten teil kopieren aber mit den anschlüssen 21-40 also die ganzen platzhaltertexte entsprechend ändern. das originalformular von eplan ist anscheinend für eine max. 16er karte ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |