| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt-Import Eplan 21 nach P8 (4952 mal gelesen)
|
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5.0/5.3 pro EPlan 5.60.3.53600 Eplan 1.9.6 Build 3297
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo da draußen Ich habe folgendes Problem. Von einem Kunden habe ich ein Projekt, das in Eplan21 erstellt wurde, bekommen. Dies soll ich nun in P8 zu weiteren Bearbeitung übernehmen. Jetzt zu meinen Problemen dabei: P8 ist für mich noch neu. So gut wie nicht mit gearbeitet. Die Eplan21-Daten die ich bekommen habe haben die Endung .db! Dazu hab ich in der Hilfe von P8 nichts gefunden. Kann mir jemand erste Info´s dazu geben, wie ich die Sache angehen soll. Mfguived Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Hallo Olaf, Zitat: ...Kann mir jemand erste Info´s dazu geben, wie ich die Sache angehen soll...
Deinem Kunden sagen er soll Dir das Eplan21-Projekt als Eplan21-Archivdatei *.ez schicken (oder wenigstens die fehlende *.prj zur vorhandenen *.db). Diese *.ez Datei kannst Du ganz normal in P8 über Projekt - Eplan21 Datenübernahme - Projekt importieren und anschließend weiter bearbeiten. Grüße Bernd ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5.0/5.3 pro EPlan 5.60.3.53600 Eplan 1.9.6 Build 3297
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
|
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5.0/5.3 pro EPlan 5.60.3.53600 Eplan 1.9.6 Build 3297
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
|
elaf Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 99 Registriert: 15.11.2005 WSCAD 4/5.0/5.3 pro EPlan 5.60.3.53600 Eplan 1.9.6 Build 3297
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd deine letzte Anmerkung war wohl eine Weissagung. Läuft alles darauf hinaus. Das ganze Projekt umfasst 5500 Seiten Plan und soll bis Okt. fertig sein. Das wird wohl nicht´s "mit der Hand" zeichnen Gruß Olaf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Dann stell dich schonmal auf ein saulangsames Projekt ein. Also ich lasse gerade mal wieder das Projekt Prüfen - nach EPLAN5-Vorlage - Dauert auf meinem XEON 3,4GHz mit 4 Gbyte RAM und SAS-Platte um die 2 Stunden.... Von Reorganisieren oder komprimieren will ich gar nicht reden.... Hoffe die V 1.9 ist ein wenig schneller - weil das hier ist alles andere als Produktiv... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Mmh... ich habe nun schon öfters aus Deinen Posts herausgelesen das Du Performanceprobleme hast. Da gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten. Möglichkeit 1 - solch ein Projekt zur Analyse nach Eplan schicken, Möglichkeit 2 - Die Umgebung wo Eplan läuft checken lassen. Denn da ist eindeutig was im argen. Das die Prüfläufe länger dauern als bei Eplan5 sind ist wohl jedem klar. Allerdings habe ich selbst (wenn auch nur bei der Hälfte solch einer Projektgröße) nicht annäherend solche "Laufzeiten" bei bspw. Prüfläufen. Rechnerkonfig kann ich mal am Montag gucken (bin schon zu Hause) aber wie gesagt. Da stimmt generell was nicht... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Ja das hier ist definitiv etwas komisch. Klar dauerts etwas länger als bei 5.70 aber solange sollte es auch nicht wirklich dauern. Montag wie gesagt neue Version und hoffen das es etwas besser läuft. Problem ist eben das es sich auch um mehrere importierte 5.70 Projekte handelt, welche ich einzelnd importiert - nachbearbeitet und nun zusammengefügt habe. Nutzt P8 bei einer Dual oder Quad CPU eigentlich die zusaätzlichen Kerne effizient - oder haben die auch die meiste Zeit nichts zu tun. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
  
 Beiträge: 500 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
|
Der Hase Mitglied Elektrotechniker Betriebsmittelentwicklung
 Beiträge: 5 Registriert: 10.04.2008 P8 V2.7 nur Gelegenheitsnutzer
|
erstellt am: 20. Aug. 2025 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Guten Morgen Bernd, ich habe Deinen alten Beitrag zum Thema ez-Datei und deren Import nach P8 ausgegraben. Dazu folgende Frage: Ich möchte eine EPLAN21 ez nach P8 importieren. Ich habe die Version 2.7 installiert und über eine Toolbar (hier aus dem Forum) auch in dieser Version noch die Möglichkeit Projekte aus EPLAN 5 und 21 zu importieren (geht ja sonst nur bis V2.6). Die Verzeichnisse nach EPLAN5-Standart habe ich manuell angelegt (also die L,M,N,O,P-Verzeichnisse, z.B. Pfad: C:\EPLAN4\P). In P8 öffnet sich auch das Fenster "EPLAN 5-Assistent für die Projektübernahme", ich kann das EPLAN Verzeichnis auf C:\ auswählen, aber das ez-Projet im P-Verzeichnis sehe ich leider nicht.
Hast Du eine Idee wo dran dies liegen könnte? Fehlen eventuell noch weitere Unterverzeichnisse die EPLAN zwingend erwartet? Danke für Deine Hilfe, Gruß Christian.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5683 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Aug. 2025 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Moin, ich habe zwar keinen Schimmer von EPLAN21, übernehme aber auch ab und zu noch Projekte von EPLAN4, was eigentlich ja EPLAN5 ist, (oder umgekehrt...). Man kann Sicherungen (z13) oder Projekte aus der Projektstruktur übernehmen. Dazu gibt es im Fenster bei der Auswahl ein kleines Häkchenfeld. Ob es das auch bei der 21- Übernehme gibt weiss ich nicht. Die Edit sagt: Ich sah eben, dass die Übernahme dieser *.ez aus 21 nur bis 2.3 einen direkten Menüpunkt hatte. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1952 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 20. Aug. 2025 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
Hallo, mit der 2.7 ist KEIN import von EPLAN 21 möglich, da geht nur noch EPLAN 5. EPLAN 21 geht nur bis zur Version 2.6.
Quelle: Knowledge Center Wichtig: Für EPLAN 21 funktioniert diese Toolbar nur bis zu Version 2.6. In der Version 2.7 erscheint beim Aufrufen der Toolbar eine Fehlermeldung "S168010 - In der importierten Symbolleiste sind zurzeit nicht alle Aktionen registriert oder durchführbar.", da die internen Actions für den Import von EPLAN 21-Daten nicht mehr zur Verfügung stehen. Sie können die Toolbar in der 2.7 daher nur noch für den Import von EPLAN 5-Daten verwenden.
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Der Hase Mitglied Elektrotechniker Betriebsmittelentwicklung
 Beiträge: 5 Registriert: 10.04.2008 P8 V2.7 nur Gelegenheitsnutzer
|
erstellt am: 21. Aug. 2025 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elaf
|