Hallo! Wollte auch im PDM-forum nachfragen ob jemand eine Lösung für automatisiertes einlesen einer Stückliste in eine Excell-Vorlage hat. Ich müsste die Solidworks Stückliste in ein Excell-sheet mit Firmenlogo und definierter Kopfzeile einlesen. Zurzeit machen wir dies per Hand. Sieht jemand eine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen? Es würde mich auch interessieren ob es möglich ist, bestimmte Zellen im Excell-sheet mit Variablen zu verknüpfen, damit die Kopfzeile der Stückliste die Daten der Zeichnung oder des Teils übernehmen kann.
Heiko meint es geht mit der DPS Jobbox. Hat jemand einen anderen Lösungsansatz?
erstellt am: 25. Okt. 2022 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für milancad
Alternativ zur Job-Box geht es durch Programmierung und in der SolidWorks-Api-Hilfe stehen auch Beispiele drin, wie eine Stückliste ausgelesen werden kann.
So könnte z.B. ein SolidWorks-Makro automatisch die Zeichnung öffnen, nach der Stückliste suchen und diese zu einer Excel-Datei verarbeiten.
So durch Konfiguration aus dem PDM heraus, wüßte ich keine Lösung.
acidt Mitglied Konstruktion / Entwicklung / CAD / PDM
Beiträge: 126 Registriert: 15.08.2006
erstellt am: 26. Okt. 2022 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für milancad
Hallo, es gibt bei uns der Solidline das sogenannte PWBOM, hiermit kannst man via Knopfdruck Stücklisten in seine Vorlagen exportieren lassen aus dem SOLIDWORKS. Zusätzlich gibt es den PW BOM Connector. Dieser verbindet das PWBOM mit dem SOLIDWORKS PDM Professional, sodass ich z.B. bei Statusübergängen die gewünschten Excelstücklisten automatisch erzeugen kann.