Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks Enterprise PDM
  Dateiname der erzeugten pdf-Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dateiname der erzeugten pdf-Datei (792 mal gelesen)
ChristophChristoph
Mitglied
TUBS-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ChristophChristoph an!   Senden Sie eine Private Message an ChristophChristoph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristophChristoph

Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2015

SOLIDWORKS

erstellt am: 19. Mrz. 2015 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir überlegen derzeit, Solidworks Enterprise PDM einzuführen. Es sind schon viele Fragen geklärt, aber es kommen immer wieder neue dazu 

Z.B.: Bei einer Versionsänderung habe ich ja die Möglichkeit, eine pdf-Datei automatisch zu generieren. Kann ich diese pdf Datei abspeichern, ohne dass der aktuelle Index im Dateinamen vorkommt?

Allgemeiner gefragt: Welche Einstellmöglichkeiten habe ich, den Dateinamen für die automatisch generierte pdf-Datei zu wählen?

Danke schonmal,

Christoph

------------------
"Wer immer tut, was er
schon kann, bleibt
immer das, was er schon
ist." (Henry Ford)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2011 x64 Edition SP4.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 19. Mrz. 2015 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristophChristoph 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da bei uns der Dateiname der SWx-Datei nichts mit der Zeichnungsnummer zu tun hat, wird der Dateiname der PDF aus dem Parameter Nummer und dem Index zusammengesetzt.
Bei der Änderungsroutine wird erst ein neues PDF der alten Version mit einem Sperrvermerk erzeugt. Bei erneuter Freigabe wird dann ein PDF mit neuem Index erstellt.
So haben wir alle Versionen schnell verfügbar und dennoch sind veraltete Versionen als solche zu erkennen.


------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristophChristoph
Mitglied
TUBS-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ChristophChristoph an!   Senden Sie eine Private Message an ChristophChristoph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristophChristoph

Beiträge: 16
Registriert: 16.03.2015

SOLIDWORKS

erstellt am: 19. Mrz. 2015 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian,

das beantwortet die Frage.

Gruß,

Christoph

------------------
"Wer immer tut, was er
schon kann, bleibt
immer das, was er schon
ist." (Henry Ford)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz