| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteile in Baugruppe bearbeiten (1129 mal gelesen)
|
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe da wieder einmal ein Problem: Ich habe eine Baugruppe, aus der heraus ich Parameter der verschiedenen Bauteile bearbeiten möchte. Aber ich bekomme es einfach nicht hin. Auch die Beiträge hier im Forum haben mir leider nicht weiter geholfen. Hat vielleicht jemand einen beispielhaften Code für mich? Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 02. Dez. 2013 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat denn keiner eine Lösung? Ich komme einfach nicht weiter. Ich habe zwar dieses Beispiel: Private Sub ParameterChange() Dim oDoc As AssemblyDocument Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oRefedDoc As Document Dim oRefedPartDoc As PartDocument Dim orefedAssDoc As AssemblyDocument Dim oParameter As Parameter For Each oRefedDoc In oDoc.AllReferencedDocuments If TypeOf oRefedDoc Is PartDocument Then Set oRefedPartDoc = oRefedDoc Set oParameter = oRefedPartDoc.ComponentDefinition.Parameters.Item("Name_des_Parameters") oParameter.Value = 123 '...usw ElseIf TypeOf oRefedDoc Is AssemblyDocument Then Set orefedAssDoc = oRefedDoc Set oParameter = orefedAssDoc.ComponentDefinition.Parameters.Item("Name_des_Parameters") oParameter.Value = 123 '... usw End If Next End Sub Allerdings kommt bei: Set oParameter = oRefedPartDoc.ComponentDefinition.Parameters.Item("Name_des_Parameters")
eine Fehlermeldung und dann geht's einfach nicht weiter :-(
Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 02. Dez. 2013 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris 31
Hallo Nur auf die Schnelle: - Parametername mit Anführungszeichen in die Klammer geschrieben? - Ist der Parameter eventuell per abgeleiteter Komponente von einem anderen Modell übernommen worden? Die sind schreibgeschützt. - Wie lautet denn die Fehlermeldung? ------------------ MfG Ralf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 03. Dez. 2013 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, Ja, habe den Parameternamen mit Anführungszeichen in die Klammer geschrieben, der Parameter ist auch definitiv vorhanden. Nein, ist nicht von abgeleiteter Komponente übernommen. Schreibschutz ist auch nicht vorhanden. Kann die Komponenten, um die es sich handelt mit iLogic-Regeln auch steuern. Die Fehlermeldung lautet: Run-time error '5': Invalid procedure call or Argument. Weiß nicht, woran es liegt. Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Chris 31 Mitglied Konstrukteur und Mädchen für alles
  
 Beiträge: 575 Registriert: 23.04.2013 Inventor 2015 Professional Windows 7 64 bit 16GB RAM nVidia Quadro 600
|
erstellt am: 03. Dez. 2013 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt weiß ich wieso der Fehler kommt. Es wird das falsche Bauteil angesprochen, in dem der Parameter nicht vorhanden ist. Gibt es eine Möglichkeit, das richtige Bauteil zu bestimmen? Zum Beispiel über den Namen im Browser? Wenn ja, wie müsste denn ein Code aussehen, der zuerst den Namen bestimmt und dann dieses Bauteil editiert? Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |