Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor .NET
  Visual Basic Express Inv Material ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Visual Basic Express Inv Material ändern (1396 mal gelesen)
Purzel63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Purzel63 an!   Senden Sie eine Private Message an Purzel63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Purzel63

Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2008

Windows 7
Inventor 2012 (eng)
ACAD Mechanical 2012 (eng)
Vault Professional 2012 (eng)

erstellt am: 06. Feb. 2013 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Gemeinde,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einem wahrscheinlich kleinem Problem.
Ich möchte gerne über Visual Basic Express auf das iProperty "Material" im Inventor
zugreifen bzw. ändern. Hat vielleicht jemand einen Tip wie man das anstellt?
Gegoogelt hab ich schon. Leider sind die Treffer immer nur auf VBA bezogen.

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß aus dem verschneiten Krefeld.
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KatzenHund
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von KatzenHund an!   Senden Sie eine Private Message an KatzenHund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KatzenHund

Beiträge: 85
Registriert: 24.04.2012

erstellt am: 06. Feb. 2013 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Purzel63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Purzel,

hier ein kleine Ausschnitt aus einem Tool welches ich für unsere Firma geschrieben habe:


Dim iMat As InventorApprentice.Materials
Dim iDoc As Inventor.Document = obj_InvApp.ActiveDocument 'Aktives Dokument holen.
.
.
iMat = iDoc.Materials 'Alle Materialien des Dokumentes einlesen
idoc.ComponentDefinition.Material = iMat.Item({Stilname als String}) 'Material einstellen

.
.
.

Hierdurch wird das Material auf ein entsprechend anderes umgestellt. Ich habe die Auswahl des Materials über eine entsprechende Liste realisiert, welche mit den Standard Materialien befüllt ist.

Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß

Stefan

------------------
Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Purzel63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Purzel63 an!   Senden Sie eine Private Message an Purzel63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Purzel63

Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2008

Windows 7
Inventor 2012 (eng)
ACAD Mechanical 2012 (eng)
Vault Professional 2012 (eng)

erstellt am: 06. Feb. 2013 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,
vielen Dank für die Antwort.
Werde ich heute abend probieren.
Ich glaube jedoch das "ComponentDefenition" im VB nicht vor-
handen ist. Im VBA gibt es diese Möglichkeit.
Vielleicht fehlt mir auch ein Verweis im VB.
Mal sehen
Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 06. Feb. 2013 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Purzel63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Doch ComponentDefinition ist schon vorhanden. Den Verweis auf die Inventor.Interop.dll setze ich jetzt mal voraus. Aber VB ist da zum Glück etwas pingeliger als VBA. Deklariert man, wie im Beispiel, iDoc als Inventor.Document kann das nach hinten losgehen. Eine IDW ist auch ein Inventor.Document hat aber keine ComponentDefinition. Der Typ Inventor.Document ist schlicht zu allgemein. Besser wäre iDoc als Inventor.PartDocument zu casten. Erstens wirft das einen Fehler, wenn's gar kein Bauteil ist (sollte man vorweg prüfen oder entsprechendes Fehlerhandling vorsehen), zweitens stellt ein erfolgreicher Cast sicher, daß ComponentDefinition auch vorhanden ist.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KatzenHund
Mitglied
CAx Administrator


Sehen Sie sich das Profil von KatzenHund an!   Senden Sie eine Private Message an KatzenHund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KatzenHund

Beiträge: 85
Registriert: 24.04.2012

erstellt am: 06. Feb. 2013 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Purzel63 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

danke Ralf für Deine genauere Erläuterung. Du hast natürlich Recht, das in diesem Fall das "PartDocument" besser geeignet ist.
Ansonsten ist das ComponentDefinition aber genauso vorhanden wie auch im VBA.

Gruß

Stefan

------------------
Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Purzel63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Purzel63 an!   Senden Sie eine Private Message an Purzel63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Purzel63

Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2008

Windows 7
Inventor 2012 (eng)
ACAD Mechanical 2012 (eng)
Vault Professional 2012 (eng)

erstellt am: 06. Feb. 2013 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dank an euch beide.
Werde morgen melden ob es funktioniert hat.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Lizenzserver CAD APP für Allgemeine Werkzeuge

Für die cseTools bieten wir flexible Lizenzierungsoptionen an. Dauer- und Mietlizenzen sowie jeweils Einzelplatz- und Netzwerklizenzen. Wenn Sie Ihre Lizenzen im Netzwerk mit allen Benutzern teilen möchten, wird der cseTools Lizenzserver benötigt.

Purzel63
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Purzel63 an!   Senden Sie eine Private Message an Purzel63  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Purzel63

Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2008

Windows 7
Inventor 2012 (eng)
ACAD Mechanical 2012 (eng)
Vault Professional 2012 (eng)

erstellt am: 07. Feb. 2013 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Stefan, guten Morgen Ralf,

ich habe gestern, dank eurer Hilfe, alles so hinbekommen
wie ich es mir vorgestellt habe.
Nochmals vielen Dank
Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz